Vom 13. August bis zum 11. September wird Pfarrer Francis Asaba aus Uganda die Urlaubsvertretung für unsere Kirchengemeinden in Bietigheim-Bissingen übernehmen. In dieser Zeit benötigen wir für Pfarrer Asaba in Bietigheim-Bissingen eine Unterkunft und Verpflegung.
Da Pfarrer Asaba keine in der EU gültige Fahrerlaubnis besitzt suchen wir Gemeindemitglieder, die bereit sind ihn zu den Gottesdiensten und eventuellen Beerdigungen in unsere verschiedenen Kirchen und Friedhöfe zu fahren.
Können Sie dabei mithelfen? Dann bitten wir Sie um Meldung im Pfarramt St. Laurentius. – Vielen Dank!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/06/6794_gaestezimmer_II_by_peter_weidemann_pfarrbriefservice-scaled-e1656147710521.jpg12802560Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2022-06-25 11:03:382022-06-28 22:53:35Urlaubsvertretung in den Sommerferien
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Bietigheim-Bissingen sucht im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst zur Begleitung und Förderung der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kinder- und Jugendreferent/in (m/w/d).
Die unbefristete Stelle hat einen Umfang von 50 – 75/% (flexibel) und bezieht sich auf alle drei Gemeinden: St. Laurentius (Bietigheim), St. Johannes (Bietigheim-Buch) und Zum Guten Hirten (Bissingen).
Einzelheiten zum Stellenangebot finden Sie in der Ausschreibung, die als pdf-Datei angeschaut und heruntergeladen werden kann.
Am 10.Juli um 18.30 Uhr beginnt der klassische Chor der Chorvereinigung nach langer Corona Pause seine Konzerttätigkeit. Das Konzert in der Katholischen Kirche „Zum Guten Hirten“ in Bissingen ist überschrieben mit „Gemeinsam geh‘n wir durchs Leben“.
Der Gemischte Chor singt gemeinsam mit der Solistin Tanja Böhler (Sopran), am Klavier begleitet von Harald Sigle, unter der Leitung von Klaus-Peter Ammer weltliche und sakrale Lieder passend in diese Zeit. Dankbarkeit, dass nach über zwei Jahren wieder Auftritte möglich sind und die Bitte um Frieden schwingen in den Lieder von ABBA, Udo Jürgens, Bortnianski, und vielen anderen Komponisten mit. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/06/domchoere-6739_by_hendrik_steffens_pfarrbriefservice-scaled-e1656142571878.jpg12792560Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2022-06-25 09:37:102022-06-25 09:37:10CVB-Chor startet wieder mit Konzert zum 160 jährigen Geburtstag der Chorvereinigung Bietigheim e.V.
Das Sommerklassikbenefizkonzert zugunsten eines Musikschulprojektes in Nicaragua am Freitag, 24. Juni 2022, in der katholischen Kirche „Zum Guten Hirten“ in Bissingen muss leider ausfallen, weil es im Orchester Corona-Erkrankte gibt. Da damit an dem Abend auch keine Spenden für das Projekt gesammelt werden können, folgt hier die Homepage der Organisation, auf der es auch möglich ist, online zu spenden oder eine Spende zu überweisen: pan y arte. Vergelt’s Gott!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/06/flag-gb58e23c6d_640-e1656020744497.jpg320640Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2022-06-23 23:46:042022-06-23 23:46:04Benefizkonzert für Nicaragua am 24. Juni 2022 fällt aus wegen Krankheit
Nach dem Katholikentag in Stuttgart Ende Mai kommt der kirchliche Alltag wieder stärker in den Blick. Bei einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Bissinger Katholischen Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“ geht es um den so genannten „Synodalen Weg“. Auf ihm werden seit Dezember 2021 fundamentale kirchliche Fragen debattiert. Im September 2022 geht es in die vierte synodale Runde, und der Weg endet im März 2023.
Viele Fragen stellen sich zu diesem viel beachteten Reformprozess in der Katholischen Kirche: Was bewegt sich eigentlich auf diesem „Synodalen Weg“? Geht etwas voran oder bleibt am Ende doch alles beim Alten? Welchen Frust und welche Hoffnungen bringen die verschiedenen Delegierten aus unserer Region mit? Welche Erfahrungen haben sie gemacht – insbesondere mit den Teilnehmenden, die ganz andere Vorstellungen von Kirche haben und durchzusetzen versuchen?
Mit der Veranstaltung „Inside Synodaler Weg“ geben die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Ludwigsburg gemeinsam mit dem Katholischen Dekanat Ludwigsburg diesen Fragen eine Plattform. Als Teilnehmer:innen des Weges berichten:
Johanna Beck, Stuttgart (Sprecherin des Betroffenenbeirats der Dt. Bischofskonferenz und Redakteurin)
Weihbischof Matthäus Karrer, Rottenburg
Daniel Noa, Ludwigsburg (Oberstaatsanwalt a.D.)
Svenja Stumpf, Remseck (BDKJ Rems-Murr)
Wer an dem Abend teilnehmen möchte, kann dies in Präsenz im Gemeindehaus tun oder per Zoom-Konferenz von zu Hause aus mittels eines Computers. Anmeldung zur Veranstaltung bis 20.6.22 im Katholischen Pfarramt Bissingen unter 07142/31644 oder per Mail unter ZumGutenHirten.Bietigheim-Bissingen@drs.de.
Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo-Synodaler-Weg.jpg11962395mkoziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngmkoziolek2022-06-19 09:35:362022-06-22 11:03:09Inside Synodaler Weg – Podium in Bissingen am 22. Juni 2022
Urlaubsvertretung in den Sommerferien
Vom 13. August bis zum 11. September wird Pfarrer Francis Asaba aus Uganda die Urlaubsvertretung für unsere Kirchengemeinden in Bietigheim-Bissingen übernehmen. In dieser Zeit benötigen wir für Pfarrer Asaba in Bietigheim-Bissingen eine Unterkunft und Verpflegung.
Da Pfarrer Asaba keine in der EU gültige Fahrerlaubnis besitzt suchen wir Gemeindemitglieder, die bereit sind ihn zu den Gottesdiensten und eventuellen Beerdigungen in unsere verschiedenen Kirchen und Friedhöfe zu fahren.
Können Sie dabei mithelfen? Dann bitten wir Sie um Meldung im Pfarramt St. Laurentius. – Vielen Dank!
Kinder- und Jugendreferent/in (m/w/d) gesucht
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Bietigheim-Bissingen sucht im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst zur Begleitung und Förderung der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kinder- und Jugendreferent/in (m/w/d).
Die unbefristete Stelle hat einen Umfang von 50 – 75/% (flexibel) und bezieht sich auf alle drei Gemeinden: St. Laurentius (Bietigheim), St. Johannes (Bietigheim-Buch) und Zum Guten Hirten (Bissingen).
Einzelheiten zum Stellenangebot finden Sie in der Ausschreibung, die als pdf-Datei angeschaut und heruntergeladen werden kann.
5480-Kinder-_und_Jugendreferentin_mwd[1917]
CVB-Chor startet wieder mit Konzert zum 160 jährigen Geburtstag der Chorvereinigung Bietigheim e.V.
Am 10.Juli um 18.30 Uhr beginnt der klassische Chor der Chorvereinigung nach langer Corona Pause seine Konzerttätigkeit. Das Konzert in der Katholischen Kirche „Zum Guten Hirten“ in Bissingen ist überschrieben mit „Gemeinsam geh‘n wir durchs Leben“.
Der Gemischte Chor singt gemeinsam mit der Solistin Tanja Böhler (Sopran), am Klavier begleitet von Harald Sigle, unter der Leitung von Klaus-Peter Ammer weltliche und sakrale Lieder passend in diese Zeit. Dankbarkeit, dass nach über zwei Jahren wieder Auftritte möglich sind und die Bitte um Frieden schwingen in den Lieder von ABBA, Udo Jürgens, Bortnianski, und vielen anderen Komponisten mit. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
2022_Flyer A4[1916]
Benefizkonzert für Nicaragua am 24. Juni 2022 fällt aus wegen Krankheit
Das Sommerklassikbenefizkonzert zugunsten eines Musikschulprojektes in Nicaragua am Freitag, 24. Juni 2022, in der katholischen Kirche „Zum Guten Hirten“ in Bissingen muss leider ausfallen, weil es im Orchester Corona-Erkrankte gibt. Da damit an dem Abend auch keine Spenden für das Projekt gesammelt werden können, folgt hier die Homepage der Organisation, auf der es auch möglich ist, online zu spenden oder eine Spende zu überweisen: pan y arte. Vergelt’s Gott!
Inside Synodaler Weg – Podium in Bissingen am 22. Juni 2022
Nach dem Katholikentag in Stuttgart Ende Mai kommt der kirchliche Alltag wieder stärker in den Blick. Bei einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Bissinger Katholischen Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“ geht es um den so genannten „Synodalen Weg“. Auf ihm werden seit Dezember 2021 fundamentale kirchliche Fragen debattiert. Im September 2022 geht es in die vierte synodale Runde, und der Weg endet im März 2023.
Viele Fragen stellen sich zu diesem viel beachteten Reformprozess in der Katholischen Kirche: Was bewegt sich eigentlich auf diesem „Synodalen Weg“? Geht etwas voran oder bleibt am Ende doch alles beim Alten? Welchen Frust und welche Hoffnungen bringen die verschiedenen Delegierten aus unserer Region mit? Welche Erfahrungen haben sie gemacht – insbesondere mit den Teilnehmenden, die ganz andere Vorstellungen von Kirche haben und durchzusetzen versuchen?
Mit der Veranstaltung „Inside Synodaler Weg“ geben die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Ludwigsburg gemeinsam mit dem Katholischen Dekanat Ludwigsburg diesen Fragen eine Plattform. Als Teilnehmer:innen des Weges berichten:
Wer an dem Abend teilnehmen möchte, kann dies in Präsenz im Gemeindehaus tun oder per Zoom-Konferenz von zu Hause aus mittels eines Computers. Anmeldung zur Veranstaltung bis 20.6.22 im Katholischen Pfarramt Bissingen unter 07142/31644 oder per Mail unter ZumGutenHirten.Bietigheim-Bissingen@drs.de.
Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung.