Die Fachstelle für Jugendarbeit
Wir unterstützen junge Menschen, starke, glückliche und gesunde Persönlichkeiten zu sein, die ihr volles Potential kennen und begeistert ihr Leben in die Hand nehmen.
Aufgaben
- Weiterbildung und Unterstützung ehrenamtlich engagierter junger Menschen
- Angebote zur Förderung sozialer & persönlicher Kompetenzen
- Kooperationen mit Schulen und Institutionen der Jugendendarbeit
- Beratung und Unterstützung von Gremien/Organisationen/Institutionen im Bereich katholischer Jugendarbeit
- Vernetzungsarbeit mit Caritas/Kirchengemeinden/Gemeinwesen
- Kinder- und Jugendschutz in der Kath. Gesamtkirchengemeinde (GKG)
Programm Übersicht - Stark Leben
Zu Instagram: Einfach auf das Bild klicken oder QR Code einscannen
Übersicht:
- Jugendleiterausbildung
- rock//your//job – stark für den Berufseinstieg
- NEU: Stark LEBEN kompakt
- Adventure Days
- Adventure Week
- Kinder- und Jugendschutz- Schulungen für Ehrenamtliche
Programm Übersicht - Sommerprogramm
Zu Instagram: Einfach auf das Bild klicken oder QR Code einscannen
Übersicht:
Ansprechpartner
Marco Schuster
Katholisches Jugendbüro
Hirtenstraße 18
74321 Bietigheim-Bissingen
07142/7778961
0170 400 1217
schuster.m@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
Eine erlebnis- und praxisorientierte Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren, die gerne ehrenamtlich mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten möchten. Wir bilden nach bundesweiten Standards aus und die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Beantragung der Jugendleiterkarte (JULEICA).
Themen sind beispielsweise:
- Kommunikation & Konfliktmanagement
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Rechts- und Organisationsfragen
- Psychologische und pädagogische Grundlagen
- Erste Hilfe (das Erstehilfezertifikat ist auch für die Fahrerlaubnis gültig)
- Praxiserfahrung in Form einer betreuten Projektveranstaltung
Weitere Informationen
Dauer der Ausbildung
3-4 Wochenenden + Praxisprojekt (in der Regel 1-2 Tage)
Ausbildungskosten
50 €
Termine
Aufgrund der Pandemieentwicklungen abgesagt
Selbstverständlich ist niemand danach verpflichtet, in irgendeiner Form ehrenamtlich aktiv zu werden, wir freuen uns aber umso mehr, wenn junge und motivierte Nachwuchstalente unsere kirchliche Kinder- und Jugendarbeit bereichern.
…
.
Für Jugendliche ab Klasse 8, die ihre Ausbildungsreife verbessern und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen wollen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilenehmer ein Zertifikat für ihren Qualipass.
Bei rock//your//job liegen die Trainingsschwerpunkte auf den persönlichen und sozialen Kompetenzen:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstsicheres und höfliches Auftreten
- Konfliktfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Kritikfähigkeit
- Flexibilität
Weitere Informationen
Dauer der Ausbildung
2 Wochenenden
Ausbildungskosten
50 €
Termine
Aufgrund der Coronamaßnahmen können wir aktuell keine Termine anbieten
ist ein ökumenisches Gemeinschaftsprojekt kirchlicher Träger und Jugendverbände in Bietigheim-Bissingen.
Mit diesen Kompaktveranstaltungen zu den unterschiedlichsten Lebensthemen möchten wir Jugendliche dabei unterstützen und begleiten, gut durch alle Höhen und Tiefen ihres Lebens zu kommen. Stark LEBEN kompakt unterstützt junge Menschen ihr Potential zu entdecken, den persönlichen Lebensweg zu finden und will Heranwachsende stark machen, begeistert das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Programme
- Aktivitätsangebote
- Insta Content
- Online-Veranstaltungen
- Tagesveranstaltungen
- Workshops
Mehr auf Instagram
Diese und ähnliche Themen stehen auf der Agenda
# GEFÜHLSMÄßIG – Wie du mit negativen Gefühlen umgehen kannst
# ZIELGERADE – Effektiv Ziele stecken und leichter erreichen
# SELBSTBEWUSST – Schüchternheit los werden und selbstsicherer auftreten
# ENTSCHEIDUNGSFREUDIG – Gute Entscheidungen treffen, aber wie?
# SINNVOLL – Was gibt meinem Leben Sinn?
# BEZIEHUNGSWEISE – Gesunde Beziehungen leben
# VERANTWORTUNGSVOLL – Wie ich meine Stärken bereichernd einbringen kann
# GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG – Wie Gewohnheiten dein Leben bestimmen
# MOTIVATION – Leichter den inneren Schweinehund überwinden
# GRENZÜBERSCHREITEND – Persönliche Grenzen erweitern und einfach mehr erreichen
# URTEILSFÄHIG – Bild dir deine Meinung
# GEDANKENLOS – Die Kraft deiner Gedanken
# GESUNDUNDMUNTER – Wie du gesund leben kannst
# TRAGFÄHIG – Was trägt mich in der Krise?
Aktuelle Informationen

Die Stadtrallye für Teens und Jugendliche
Wann? Das ganze Jahr über möglich!
Wo? In Bietigheim-Bissingen
Wer? Alle die Lust auf Abwechslung, Spaß und Herausforderungen haben
Highlight! Für alle die bis zum 04.04.2021 dabei waren, verlosen wir demnächst Eintrittskarten in den Erlebnispark Tripsdrill. Die Verlosung wird auf Instagram zu finden sein.
Unsere Adventure Days sind in der Regel 1-2 tägige Abenteuerprogramme, die häufig in Form von gemeinsamen Ausflügen umgesetzt werden und manchmal aber auch direkt in Bietigheim-Bissingen stattfinden.
Hier ein paar Beispielaktivitäten:
- Bergwandern
- Klettersteigen
- Exit Games
- Übernachtung unter freiem Himmel
- Felsklettern
- Höhlentouren
- usw.
Weitere Informationen
Nächster Termin
Frühsommer 2021 (der genaue Termin ist noch nicht bekannt)
Programm
Tagesausflug zum SALEWA Klettersteig Oberjoch (Allgäu)
Kosten
voraussichtlich 64€ / Person (inkl. Bergführer, Anfahrt, Talfahrt, Equippment)
Anmeldung
Aufgrund der aktuellen Lage können wir noch keine verbindlichen Anmeldungen entgegen nehmen, aber wir empfehlen bei Interesse eine kurze Nachricht an das Jugendbüro zu schreiben, um sich einen Platz zu sichern.
.
Die Adventure Week ist ein mehrtägiges Freizeitangebot für Jugendliche und inhaltlich ähnlich wie unsere Adventure Days. Der längere Zeitrahmen mit mehreren Übernachtungen in einer Jugendhütte oder im Zelt, bietet programmtechnisch die Möglichkeit täglich eine andere Aktivität zu erleben und auch Neues auszuprobieren. Diese Erfahrungen wollen wir außerdem nutzen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich zu stärken und weiterzubringen.
- Canyoning
- Bergtour
- Klettersteigen
- Höhlentour
- Mountainbike
- usw.
Weitere Informationen
Nächster Termin
23. August bis 27. August 2021
Kosten
voraussichtlich 258€ / Person (inkl. Fahrtkosten, Vollverpflegung, Bergführer, Übernachtungskosten, Ausrüstungskosten und Programmkosten)
Anmeldung
aktuell befinden wir uns noch im Planungsprozess. Das Anmeldeformular folgt hier.
Schutzkonzept
Der Schutz der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und erwachsenden Schutzbefohlenen liegt uns sehr am Herzen. Darum haben wir ein umfangreiches Schutzkonzept entwickelt und den Arbeitskreis Kinderschutz ins Leben gerufen. Alle Maßnahmen, wichtige Anlagen und Informationen sind in unserem Schutzkonzept zu finden. Auch z.B. Informationen, wie in einem Verdachtsfall vorgegangen werden muss. Mit “Verdachtsfall” meinen wir beispielsweise, es wurde etwas beobachtet oder ggf. erzählt, was den Verdacht auf sexuelle Übergriffe oder andere Formen einer (Kindeswohl-) Gefährdung aufkommen lässt. Damit hier professionell und konsequent gehandelt werden kann, haben wir in unserem Schutzkonzept klare Verfahrenswege und Ansprechpartner definiert.
Schulungen für Ehremamtliche
Jedes Frühjahr bieten wir für alle, in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Personen, eine Mitarbeiterschulung an. Ziel ist es, für das Thema Kinder- und Jugendschutz zu sensibilisieren, eine “Kultur des Hinschauens” zu fördern und Handlungssicherheit im Verdachtsfall zu geben.
Inhalt:
- Formen der Kindeswohlgefährdung leichter erkennen
- Präventionsmaßnahmen
- Rechtsgrundlagen
- Eigenschutz
- Umgang mit Nähe & Distanz
- Was kann ich als ehrenamtlich tätige Person im Verdachtsfall tun?
Weitere Informationen
Nächster Termin
Voraussichtlich Mai 2021
Kosten
keine
Anmeldung
per E-Mail an schuster.m@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
.
Jedes Jahr fahren wir mit ca. 20-30 Kindern und Jugendlichen in ein Selbstversorgerhaus, um dort gemeinsam acht wunderschöne und erlebnisreiche Freizeittage zu verbringen.
Dank unserer begeisterten und kreativen Jugendleiter*innen, warten jede Menge spannende Angebote mit viel Spaß und Action auf unsere Kids. Dazu gehören beispielsweise Ausflüge, Sportangebote, Kreativangebote, Geländespiele und vieles mehr.
Weitere Informationen
Alter
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
Nächster Termin
31. Juli bis 07. August 2021
Kosten
207 € / Person
Wichtige Hinweise
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung ist noch nicht abzusehen, ob eine Freizeit wie geplant im Jugendhaus Fornsbach stattfinden kann. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir alternative Lösungen in Form von Tagesprogrammen in Bietigheim-Bissingen anstreben. In diesem Fall, werden die Kosten voraussichtlich auf 86€/Person hinauslaufen.