Bischof Gebhard Fürst, geborener Bietigheimer, liest die Weihnachtsgeschichte nach Lukas von der Geburt Jesu auf youtube vor. Ebenfalls auf youtube findet sich die Weihnachtsgeschichte als kurzer Animationsfilm für Klein und Groß, produziert von der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/12/20201221_bischof_weihnachtsgeschichte-e1608817476134.jpg5281056Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2020-12-24 13:44:562020-12-24 13:54:16Weihnachtsgeschichte vom Bischof und für Kinder auf youtube
Wer Heiligabend und Weihnachten nicht in die Krippenfeiern oder Gottesdienste kommen kann oder will, kann diese entweder im Livestream auf dem youtube-Kanal verfolgen (youtube-Kanal St. Laurentius Bietigheim) oder auch zu Hause die Feiertage gestalten. Hier finden sie zahlreiche Anregungen dazu, zum Herunterladen im pdf-Format:
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/12/XXX-395-scaled-e1608770530667.jpg11202374Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2020-12-24 00:39:082020-12-24 00:42:21Heiligabend und Weihnachten zu Hause feiern
Für die Weihnachtszeit ist ein spezielles “Seelsorge-Telefon” eingerichtet, über das sie vom 24.12.20 bis 6.1.2021 jeweils von 15 bis 17 Uhr immer jemanden vom Pastoralteam erreichen können.
Gott kommt und bleibt bei uns – wir sind für Sie da!
Die Weihnachtszeit von Heiligabend bis Dreikönig ist eine Festzeit, denn Gott ist in einem Kind zu uns gekommen. Dennoch ist sie auch eine dunkle Zeit – für viele Menschen eine einsame und kritische Zeit. Angesichts der Coronaregeln ist dies für viele noch schmerzlicher.
Wir bieten daher die Möglichkeit zu einem seelsorgerlichen Gespräch an:
Ein pastoraler Mitarbeiter ist für Sie vom 24. Dezember 2020 bis 06. Januar 2021 jeweils zwischen 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer: 07142 / 7739246 erreichbar.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/12/DSCF1718-e1608574576526.jpg8461693Andrea Ihlehttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngAndrea Ihle2020-12-21 17:57:262020-12-24 00:18:03Telefonische Seelsorge über die Weihnachtszeit
Mit dem 4. Adventssonntag am 20. Dezember 2020 beginnen wieder die Liveübertragungen der Gottesdienste aus der Laurentiuskirche im Internet. Über diesen Link können die Gottesdienste live am Computer verfolgt werden, aber auch als Aufzeichnung danach angeschaut werden. Neben dem Gottesdienst am 4. Advent werden auch eine Krippenfeier (direkter Link) und die Christmette an Heiligabend (direkter Link) sowie der Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag (direkter Link) aus der Kirche übertragen. Eine gute Möglichkeit für alle, die in der Kirche keinen Platz mehr bekommen haben (für die Gottesdienste sind Anmeldungen im Gemeindebüro von St. Laurentius, Tel, 07142/51425, erforderlich) oder kein Risiko wegen einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus eingehen wollen. Auf dem youtube-Kanal von St. Laurentius finden sich auch heute schon einige festliche Musikstücke, die Kirchenmusiker Jürgen Benkö an der Orgel eingespielt hat.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/12/K1600_200450_Godi_Livestream_Palmsonntag_Laurentiuskirche-e1608344899512.jpg7321460Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2020-12-19 02:28:382020-12-20 22:02:33Livestreaming von Gottesdiensten am 4. Advent und über Weihnachten
Für den 20. Dezember 2020, der gleichzeitig Vierter Adventssonntag ist, gibt es wieder einige Vorschläge, wie man in der Familie und zu Hause Gottesdienst feiern kann. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Formulare zum Herunterladen unter diesem Text.
Weihnachtsgeschichte vom Bischof und für Kinder auf youtube
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyBischof Gebhard Fürst, geborener Bietigheimer, liest die Weihnachtsgeschichte nach Lukas von der Geburt Jesu auf youtube vor. Ebenfalls auf youtube findet sich die Weihnachtsgeschichte als kurzer Animationsfilm für Klein und Groß, produziert von der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Heiligabend und Weihnachten zu Hause feiern
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyWer Heiligabend und Weihnachten nicht in die Krippenfeiern oder Gottesdienste kommen kann oder will, kann diese entweder im Livestream auf dem youtube-Kanal verfolgen (youtube-Kanal St. Laurentius Bietigheim) oder auch zu Hause die Feiertage gestalten. Hier finden sie zahlreiche Anregungen dazu, zum Herunterladen im pdf-Format:
Familien-Gebet an Heiligabend
Familien-Gottesdienst an Heiligabend
Haus-Gebet an Heiligabend
Hausgebet_fuer_Alleinlebende_an_Heilig_Abend
Hausgottesdienst_mit_Kindern_HlAbend
Bibeltext für Heiligabend
Ausmalbild zur Hl.Nacht
Impulskarte_Heilig_Abend
weihnachten_bastelbogen_papierkrippe
Predigt_Heilige_Nacht
Hausgottesdienst_Weihnachten_2020
Weihnachtsevangelium_in_Leichter_Sprache
Weihnachten draußen erleben
Haus-Gebet zu Weihnachten
Ausmalbild_Weihnachten
Telefonische Seelsorge über die Weihnachtszeit
/in Neuigkeiten /von Andrea IhleFür die Weihnachtszeit ist ein spezielles “Seelsorge-Telefon” eingerichtet, über das sie vom 24.12.20 bis 6.1.2021 jeweils von 15 bis 17 Uhr immer jemanden vom Pastoralteam erreichen können.
Gott kommt und bleibt bei uns – wir sind für Sie da!
Die Weihnachtszeit von Heiligabend bis Dreikönig ist eine Festzeit, denn Gott ist in einem Kind zu uns gekommen. Dennoch ist sie auch eine dunkle Zeit – für viele Menschen eine einsame und kritische Zeit. Angesichts der Coronaregeln ist dies für viele noch schmerzlicher.
Wir bieten daher die Möglichkeit zu einem seelsorgerlichen Gespräch an:
Ein pastoraler Mitarbeiter ist für Sie vom 24. Dezember 2020 bis 06. Januar 2021 jeweils zwischen 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer: 07142 / 7739246 erreichbar.
Livestreaming von Gottesdiensten am 4. Advent und über Weihnachten
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyMit dem 4. Adventssonntag am 20. Dezember 2020 beginnen wieder die Liveübertragungen der Gottesdienste aus der Laurentiuskirche im Internet. Über diesen Link können die Gottesdienste live am Computer verfolgt werden, aber auch als Aufzeichnung danach angeschaut werden. Neben dem Gottesdienst am 4. Advent werden auch eine Krippenfeier (direkter Link) und die Christmette an Heiligabend (direkter Link) sowie der Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag (direkter Link) aus der Kirche übertragen. Eine gute Möglichkeit für alle, die in der Kirche keinen Platz mehr bekommen haben (für die Gottesdienste sind Anmeldungen im Gemeindebüro von St. Laurentius, Tel, 07142/51425, erforderlich) oder kein Risiko wegen einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus eingehen wollen. Auf dem youtube-Kanal von St. Laurentius finden sich auch heute schon einige festliche Musikstücke, die Kirchenmusiker Jürgen Benkö an der Orgel eingespielt hat.
Gottesdienstvorschläge für 4. Adventssonntag, 20. Dezember 2020
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyFür den 20. Dezember 2020, der gleichzeitig Vierter Adventssonntag ist, gibt es wieder einige Vorschläge, wie man in der Familie und zu Hause Gottesdienst feiern kann. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Formulare zum Herunterladen unter diesem Text.
(Image: Friedbert Simon. In: Pfarrbriefservice.de)
FamGodi_Lj_B_Adv_04_-_2020-12-20
FamGebet_Lj_B_Adv_01_-_2020-12-20
HausGeb_Lj_B_Adv_04_-_2020-12-20
Evangeliumstext_in_leichter_Sprache_201220_Adv_04
WortGottesFeier_Lj_B_Adv_04_-_2020-12-20
Ausmalbild_04_Advent