Die kleine Kirchenmaus Lorenz von St. Laurentius möchte gerne wieder Urlaubspost bekommen, weil sie noch nie weiter verreist ist als bis nach Bissingen. Lorenz bittet alle Gemeindemitglieder von St. Laurentius, besonders auch die Kinder, aber auch alle anderen, die wollen, ihm eine Ansichtskarte aus den großen Ferien zu schicken. Lorenz wird alle Karten lesen und dann auf einer Stellwand in der Laurentiuskirche aufhängen. Schickt Eure Urlaubspost bitte an: Kirchenmaus Lorenz, Kirchengemeinde St. Laurentius, Uhlandplatz 1, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Danke und schöne Ferien!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/07/22_07_30-scaled-e1659283262890.jpg12802560Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2022-07-31 18:01:162022-07-31 18:01:16Urlaubspost für Kirchenmaus Lorenz
Ein Interview mit Bischof Gebhard Fürst, der aus Bietigheim stammt, hat die Bietigheimer Zeitung in ihrer Ausgabe vom 26. Juli 2022 veröffentlicht. Bischof Fürst äußert sich darin zur Lage der katholischen Kirche, zu den aktuellen Austrittszahlen und den Frauen in der katholischen Kirche. Das Interview finden Sie über diesen Link zum Nachlesen.
Foto: Uwe Renz, DRS
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/07/bischofsfoto_bz-e1658866914217.jpg350700Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2022-07-26 22:22:202022-07-26 22:22:46Interview der Bietigheimer Zeitung mit Bischof Gebhard Fürst
Das Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Bietigheim am 24. Juli 2022 fällt in diesem Jahr mit dem Gedenktag des Heiligen Christophorus zusammen. Er gilt als Schutzpatron aller Verkehrsteilnehmer. Darum stehen Gemeindefest und der traditionelle Familiengottesdienst in der St. Laurentiuskirche um 10.30 Uhr unter dem Motto „Sicher unterwegs sein“. Im Gottesdienst wird die Legende vom Riesen Christophorus vorgespielt, der das kleine Jesuskind durch einen reißenden Fluss trug. Nach dem Gottesdienst werden Fahrzeuge ohne Motor wie Bobbycars, Fahrräder, Roller und Kinderwagen sowie die Menschen, die mit ihnen unterwegs sind, vor der Kirche gesegnet. Jedes Kind bekommt außerdem einen Christophorus-Aufkleber für sein Fahrzeug geschenkt.
Beim anschließenden Gemeindefest ab 12 Uhr können die kleinen, aber auch die größeren Festbesucher einen Bobbycar-Parcours befahren. Auch das beliebte Spielmobil mit einer Kistenrutsche, Pedalos und vielen weiteren Spielen ist beim ersten Gemeindefest nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vor Ort. Natürlich gibt es auch Mittagessen vom Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen, wobei die Preise dafür jeder und jede selbst festlegt. Die Spenden-basierte Finanzierung des Gemeindefestes hatte sich zuletzt bewährt und wird wiederaufgenommen.
Pressemitteilung vom 18. Juli 2022
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/07/K1024_160724Fahrzeugsegnung_StLaurentius_Bietigheim1941-e1658243301701.jpg5121024Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2022-07-19 17:09:312022-07-19 17:09:31Segnung von Fahrzeugen ohne Motor beim Gemeindefest in St. Laurentius Bietigheim am Christophorus-Sonntag, 24. Juli 2022
„Unterwegs mit St. Martin im Bietigheimer Forst“ heißt der Beitrag der Kirchengemeinden in der Stadt zum Sommerferienprogramm. Am Mittwoch, 17. August 2022, geht es ab 15 Uhr für die Kinder auf Entdeckungstour auf dem Familienmartinusweg im Bietigheimer Forst. Dort lernen sie den berühmten Mantelteiler St. Martin genauer kennen bei spannenden Aktionen und Spielen zum Mitmachen. Um 18 Uhr treffen sich alle dann mit der ganzen Familie auf dem Grill-/Spielplatz am Bietigheimer Forst Richtung Ingersheim. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Noch sind einige wenige Plätze frei für dieses Angebot. Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und noch dazu kommen möchte zu dem kostenlosen Angebot, kann sich noch anmelden beim Familiendiakon Philipp Rauen über die Mailadresse philipp.rauen@elkw.de. Eine Anmeldung ist notwendig, damit wir wissen, wieviel Essen und Getränke zu besorgen sind. Veranstaltet wird der Nachmittag auf dem Martinusweg von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Stadt Bietigheim-Bissingen sowie der Martinusgemeinschaft.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/07/K1024_Familienmartinusweg_Bietigheimer_Forst_Station1_Foto_von_Christian_Turrey31940-e1658143750365.jpg5121024Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2022-07-18 13:30:362022-07-18 13:30:36Unterwegs mit St. Martin im Sommerferienprogramm
Herzliche Einladung zu unserem Walderlebnistag mit Förster Max. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren dürfen sich auf eine digitale Schnitzeljagd mit spannenden Walderlebnissen freuen. Los geht´s am 18. August, um 14:00 Uhr beim Häckselplatz in Bietigheim-Bissingen.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/07/Titelbeitrag-Walderlebnistag_2-Kopie.jpg7821559Marco Schusterhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngMarco Schuster2022-07-08 18:08:272022-07-08 18:09:11Walderlebnistag am 18. August
Urlaubspost für Kirchenmaus Lorenz
/in Neuigkeiten /von Julia KoziolekDie kleine Kirchenmaus Lorenz von St. Laurentius möchte gerne wieder Urlaubspost bekommen, weil sie noch nie weiter verreist ist als bis nach Bissingen. Lorenz bittet alle Gemeindemitglieder von St. Laurentius, besonders auch die Kinder, aber auch alle anderen, die wollen, ihm eine Ansichtskarte aus den großen Ferien zu schicken. Lorenz wird alle Karten lesen und dann auf einer Stellwand in der Laurentiuskirche aufhängen. Schickt Eure Urlaubspost bitte an: Kirchenmaus Lorenz, Kirchengemeinde St. Laurentius, Uhlandplatz 1, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Danke und schöne Ferien!
Interview der Bietigheimer Zeitung mit Bischof Gebhard Fürst
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyEin Interview mit Bischof Gebhard Fürst, der aus Bietigheim stammt, hat die Bietigheimer Zeitung in ihrer Ausgabe vom 26. Juli 2022 veröffentlicht. Bischof Fürst äußert sich darin zur Lage der katholischen Kirche, zu den aktuellen Austrittszahlen und den Frauen in der katholischen Kirche. Das Interview finden Sie über diesen Link zum Nachlesen.
Foto: Uwe Renz, DRS
Segnung von Fahrzeugen ohne Motor beim Gemeindefest in St. Laurentius Bietigheim am Christophorus-Sonntag, 24. Juli 2022
/in Neuigkeiten /von Julia KoziolekDas Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Bietigheim am 24. Juli 2022 fällt in diesem Jahr mit dem Gedenktag des Heiligen Christophorus zusammen. Er gilt als Schutzpatron aller Verkehrsteilnehmer. Darum stehen Gemeindefest und der traditionelle Familiengottesdienst in der St. Laurentiuskirche um 10.30 Uhr unter dem Motto „Sicher unterwegs sein“. Im Gottesdienst wird die Legende vom Riesen Christophorus vorgespielt, der das kleine Jesuskind durch einen reißenden Fluss trug. Nach dem Gottesdienst werden Fahrzeuge ohne Motor wie Bobbycars, Fahrräder, Roller und Kinderwagen sowie die Menschen, die mit ihnen unterwegs sind, vor der Kirche gesegnet. Jedes Kind bekommt außerdem einen Christophorus-Aufkleber für sein Fahrzeug geschenkt.
Beim anschließenden Gemeindefest ab 12 Uhr können die kleinen, aber auch die größeren Festbesucher einen Bobbycar-Parcours befahren. Auch das beliebte Spielmobil mit einer Kistenrutsche, Pedalos und vielen weiteren Spielen ist beim ersten Gemeindefest nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vor Ort. Natürlich gibt es auch Mittagessen vom Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen, wobei die Preise dafür jeder und jede selbst festlegt. Die Spenden-basierte Finanzierung des Gemeindefestes hatte sich zuletzt bewährt und wird wiederaufgenommen.
Pressemitteilung vom 18. Juli 2022
Unterwegs mit St. Martin im Sommerferienprogramm
/in Neuigkeiten /von Julia Koziolek„Unterwegs mit St. Martin im Bietigheimer Forst“ heißt der Beitrag der Kirchengemeinden in der Stadt zum Sommerferienprogramm. Am Mittwoch, 17. August 2022, geht es ab 15 Uhr für die Kinder auf Entdeckungstour auf dem Familienmartinusweg im Bietigheimer Forst. Dort lernen sie den berühmten Mantelteiler St. Martin genauer kennen bei spannenden Aktionen und Spielen zum Mitmachen. Um 18 Uhr treffen sich alle dann mit der ganzen Familie auf dem Grill-/Spielplatz am Bietigheimer Forst Richtung Ingersheim. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Noch sind einige wenige Plätze frei für dieses Angebot. Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und noch dazu kommen möchte zu dem kostenlosen Angebot, kann sich noch anmelden beim Familiendiakon Philipp Rauen über die Mailadresse philipp.rauen@elkw.de. Eine Anmeldung ist notwendig, damit wir wissen, wieviel Essen und Getränke zu besorgen sind. Veranstaltet wird der Nachmittag auf dem Martinusweg von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Stadt Bietigheim-Bissingen sowie der Martinusgemeinschaft.
http://martinuswege.de/martinusgemeinschaft.php
Walderlebnistag am 18. August
/in Neuigkeiten /von Marco SchusterHerzliche Einladung zu unserem Walderlebnistag mit Förster Max. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren dürfen sich auf eine digitale Schnitzeljagd mit spannenden Walderlebnissen freuen. Los geht´s am 18. August, um 14:00 Uhr beim Häckselplatz in Bietigheim-Bissingen.
Alle Informationen finden Sie hier: Walderlebnistag