Beim „Talk im (Kirch-)Turm“ am Freitag, 23. Mai 2025, ist Tim Heffner zu Gast. Tim ist 27 Jahre alt und seit 2018 als Schiedsrichter im Eishockey tätig. Inzwischen pfeift er als Hauptschiedsrichter in der 3. Eishockey Bundesliga. Von 2021-2024 war er als Linienrichter in der 1. Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf dem Eis sowie bei Weltmeisterschaften und auch in Kanada als Schiedsrichter im Einsatz. Was ihn am Eishockey begeistert (in Bietigheim-Bissingen allerdings sehr verständlich!), wie viel er als Schiri trainieren muss und wie er die harten Jungs beim Kampf um den Puck bändigt, das wird er am Freitagabend ab 20 Uhr mit Bildern und kleinen Videos erzählen. Und zwar im Turmzimmer der Kolpingsfamilie Bietigheim-Bissingen neben der Laurentiuskirche in der Nähe vom Krankenhaus, die gemeinsam mit dem Gemeindetreff den Abend veranstaltet, herzliche Einladung zu einem sportlich-interessanten Abend in der Sportstadt Bietigheim-Bissingen!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/05/hockey-1470571_1280-e1747946254205.jpg6401280Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-05-22 22:38:352025-05-22 22:38:35„Talk im Turm“ mit Eishockey-Schiri Tim Heffner
Liebe Interessierte an der Stolpersteininitiative,
die Stolpersteininitiative organisiert am Sonntag, 25.5.2025, im Rahmen der Veranstaltungen zum 50jährigen Zusammenschluss von Bietigheim und Bissingen zwei Veranstaltungen:
die Verlegung des 11. Stolpersteins für Karl Binder findet um 17 Uhr in der Hindenburgstraße 16 statt.
der Vortrag von Gunter Demnig – Erfinder und Initiator der Stolpersteine – im Bietigheimer Schloss um 18 Uhr.
Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie ganz herzlich ein.
Die Einladung sowie die ausführlichen Pressetexte zu den Veranstaltungen befinden sich im Anhang.
Am Sonntag, 25. Mai, findet in Sankt Laurentius Bietigheim ein sehr hörenswertes Orgelkonzert statt. Konzertorganist und Dekanatskantor Jürgen Benkö wird eine Klangreise präsentieren mit einem vielseitigen Programm, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht.
Jürgen Benkö ist bekannt für seine Fähigkeit, die Klangfülle und Gestaltungsmöglichkeiten einer Orgel auszuloten, die er auch auf zahlreichen internationalen Konzerten präsentiert hat. Er wird die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen mitnehmen. Das Programm wird die Vielseitigkeit der Orgelmusik darbieten und die große Bandbreite der Rieger/Tzschökel-Orgel zum Erklingen bringen.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2024/03/Konzertorganist-Juergen-Benkoe-e1710968179500.jpg8861772Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2025-05-19 21:58:402025-05-19 21:58:40Orgelkonzert in Sankt Laurentius Bietigheim
Im Gemeindehaus neben der Laurentiuskirche trifft sich regelmäßig der Verein „Female Follows„, der Tandem-Partnerschaften zwischen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund vermittelt. Die Bietigheimer Zeitung hat über den Verein unter der Überschrift „Ich suche noch eine Freundin“ am 13. Mai 2025 berichtet.
Bild (Symbolfoto): Daniel Zamilski
In: Pfarrbriefservice.de
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/05/himmelsbank_by_daniel-zamilski_pfarrbriefservice-e1747528538603.jpg7501500Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-05-18 02:35:572025-05-18 02:35:57Tandem-Partnerschaften für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
Bischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat alle Kirchengemeinden informiert, wie sie am Sonntag, 18. Mai 2025, die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. mitfeiern sollen. Es wird in den Gottesdiensten ein bestimmtes Messformular mit Extra-Fürbitten verwendet, alle Gotteshäuser sollen beflaggt sein und zwischen 12 und 12.15 Uhr sollen die Glocken läuten – wie es auch schon am Tag der Wahl des neuen Papstes in Bietigheim-Bissingen und überall passiert ist. Außerdem hat die Diözese ein Gebet für den neuen Papst veröffentlicht:
Gebet für den neuen Papst
Gott, du Vater aller Menschen und Herr deiner Kirche,
im Hören auf dein Wort und in Verantwortung für dein Volk wurde
Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Bischof von Rom und Papst für die Weltkirche gewählt.
Dankbar und voller Hoffnung bitten wir für ihn, Papst Leo XIV.
Erfülle ihn mit den Gaben deines Heiligen Geistes,
mit Weisheit und Einsicht,
mit Rat und Stärke,
mit Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Schenke Papst Leo XIV. einen tiefen Glauben, lebendige Hoffnung und Liebe, die Maß nimmt an dir.
In der Nachfolge des Apostels Petrus leite er deine Kirche in Gemeinschaft mit den Bischöfen und gehe mit uns auf dem Pilgerweg der Hoffnung zu dem Ziel, das du selbst bist.
Uns alle, lass eins sein und so für die Welt glaubwürdige Zeugen deiner frohen Botschaft, deines Friedens und deiner Barmherzigkeit.
Dir sei Ehre und Lobpreis,
durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Jessica Krämer
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/05/Impuls-Facebook-JK_250508_Conclave_Tag_2_Habemus-4080-e1747508108685.jpg6001200Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-05-17 20:55:292025-05-17 20:55:38Gebet für den neuen Papst Leo XIV.
„Talk im Turm“ mit Eishockey-Schiri Tim Heffner
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyBeim „Talk im (Kirch-)Turm“ am Freitag, 23. Mai 2025, ist Tim Heffner zu Gast. Tim ist 27 Jahre alt und seit 2018 als Schiedsrichter im Eishockey tätig. Inzwischen pfeift er als Hauptschiedsrichter in der 3. Eishockey Bundesliga. Von 2021-2024 war er als Linienrichter in der 1. Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf dem Eis sowie bei Weltmeisterschaften und auch in Kanada als Schiedsrichter im Einsatz. Was ihn am Eishockey begeistert (in Bietigheim-Bissingen allerdings sehr verständlich!), wie viel er als Schiri trainieren muss und wie er die harten Jungs beim Kampf um den Puck bändigt, das wird er am Freitagabend ab 20 Uhr mit Bildern und kleinen Videos erzählen. Und zwar im Turmzimmer der Kolpingsfamilie Bietigheim-Bissingen neben der Laurentiuskirche in der Nähe vom Krankenhaus, die gemeinsam mit dem Gemeindetreff den Abend veranstaltet, herzliche Einladung zu einem sportlich-interessanten Abend in der Sportstadt Bietigheim-Bissingen!
Veranstaltungen zur Stolpersteininitiative Bietigheim-Bissingen
/in Neuigkeiten /von Julia KoziolekLiebe Interessierte an der Stolpersteininitiative,
die Stolpersteininitiative organisiert am Sonntag, 25.5.2025, im Rahmen der Veranstaltungen zum 50jährigen Zusammenschluss von Bietigheim und Bissingen zwei Veranstaltungen:
Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie ganz herzlich ein.
Die Einladung sowie die ausführlichen Pressetexte zu den Veranstaltungen befinden sich im Anhang.
000 Einladung – digtial
000 PM Verlegung
000 PM Vortrag Demnig
Orgelkonzert in Sankt Laurentius Bietigheim
/in Neuigkeiten /von Julia KoziolekAm Sonntag, 25. Mai, findet in Sankt Laurentius Bietigheim ein sehr hörenswertes Orgelkonzert statt. Konzertorganist und Dekanatskantor Jürgen Benkö wird eine Klangreise präsentieren mit einem vielseitigen Programm, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht.
Jürgen Benkö ist bekannt für seine Fähigkeit, die Klangfülle und Gestaltungsmöglichkeiten einer Orgel auszuloten, die er auch auf zahlreichen internationalen Konzerten präsentiert hat. Er wird die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen mitnehmen. Das Programm wird die Vielseitigkeit der Orgelmusik darbieten und die große Bandbreite der Rieger/Tzschökel-Orgel zum Erklingen bringen.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei
Tandem-Partnerschaften für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyIm Gemeindehaus neben der Laurentiuskirche trifft sich regelmäßig der Verein „Female Follows„, der Tandem-Partnerschaften zwischen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund vermittelt. Die Bietigheimer Zeitung hat über den Verein unter der Überschrift „Ich suche noch eine Freundin“ am 13. Mai 2025 berichtet.
Bild (Symbolfoto): Daniel Zamilski
In: Pfarrbriefservice.de
Gebet für den neuen Papst Leo XIV.
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyBischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat alle Kirchengemeinden informiert, wie sie am Sonntag, 18. Mai 2025, die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. mitfeiern sollen. Es wird in den Gottesdiensten ein bestimmtes Messformular mit Extra-Fürbitten verwendet, alle Gotteshäuser sollen beflaggt sein und zwischen 12 und 12.15 Uhr sollen die Glocken läuten – wie es auch schon am Tag der Wahl des neuen Papstes in Bietigheim-Bissingen und überall passiert ist. Außerdem hat die Diözese ein Gebet für den neuen Papst veröffentlicht:
Gebet für den neuen Papst
Gott, du Vater aller Menschen und Herr deiner Kirche,
im Hören auf dein Wort und in Verantwortung für dein Volk wurde
Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Bischof von Rom und Papst für die Weltkirche gewählt.
Dankbar und voller Hoffnung bitten wir für ihn, Papst Leo XIV.
Erfülle ihn mit den Gaben deines Heiligen Geistes,
mit Weisheit und Einsicht,
mit Rat und Stärke,
mit Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Schenke Papst Leo XIV. einen tiefen Glauben, lebendige Hoffnung und Liebe, die Maß nimmt an dir.
In der Nachfolge des Apostels Petrus leite er deine Kirche in Gemeinschaft mit den Bischöfen und gehe mit uns auf dem Pilgerweg der Hoffnung zu dem Ziel, das du selbst bist.
Uns alle, lass eins sein und so für die Welt glaubwürdige Zeugen deiner frohen Botschaft, deines Friedens und deiner Barmherzigkeit.
Dir sei Ehre und Lobpreis,
durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Jessica Krämer