Für den kommenden 3. Fastensonntag (20. März 2022) gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue spirituelle Anregungen für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten. Beachten Sie bitte, dass sich seit 8. August 2021 die Gottesdienstzeiten in der Gesamtkirchengemeinde geändert haben, d.h. bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann welche Gottesdienste gefeiert werden und welche Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten.
Rund 40 Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinde- und Pastoralräten sowie die Hauptamtlichen der Gesamtkirchengemeinde trafen sich am 11. und 12. März 2022 zu einer Klausurtagung im Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“ in Bissingen. Die Situation der Katholischen Kirche im Allgemeinen, aber auch die Situation in den fünf Gemeinden in Bietigheim-Bissingen stand im Mittelpunkt der Gespräche und Beratungen. Was ärgert und macht mich wütend an der derzeitigen kirchlichen Situation, was stärkt und ermutigt mich, wie gehen wir mit unterschiedlichen Positionen um? Auf diese und ähnliche Fragen wurden Antworten gesucht. Wie wir als Kirchengemeinden nach der Corona-Pandemie wieder einladend Gottesdienst feiern können, was die einzelnen Gemeinden ausmacht, aber was auch Gutes schon an gemeinsamem Engagement geschieht, das alles wurde besprochen und wird in den nächsten Sitzungen der Räte weiter Thema sein.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/03/IMG-20220312-WA0000-e1647182571179.jpg10002000Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2022-03-13 15:43:002022-03-14 09:42:17Einladend Kirchengemeinde sein
Für den kommenden 2. Fastensonntag (13. März 2022) gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue spirituelle Anregungen für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten. Beachten Sie bitte, dass sich seit 8. August 2021 die Gottesdienstzeiten in der Gesamtkirchengemeinde geändert haben, d.h. bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann welche Gottesdienste gefeiert werden und welche Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten.
Auf dem Kronenplatz in Bietigheim-Bissingen findet am Samstag, 12.3.22, um 15 Uhr eine Mahnwache unter dem Motto „Bietigheim-Bissingen für den Frieden“ statt. Die Initiative dazu stammt von den Grünen. Es soll eine überparteiliche Veranstaltung werden, darum sind alle Parteien angeschrieben worden. Der Bietigheim-Bissinger Oberbürgermeister Jürgen Kessing hat bereits sein Kommen zugesagt und wird eine Rede halten. Pfarrer Bernhard Ritter von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde wird dabei auch ein Friedensgebet sprechen – weil es eine Mahnwache für den Frieden ist, keine Protestdemo, und die Bitte für den Frieden uns allen am Herzen liegt, über alle Kirchen- und Parteigrenzen hinweg. Er wird dies auf Bitten des katholischen Pfarrers Roland Deckwart auch im Namen der katholischen Gesamtkirchengemeinde tun.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/03/K1024_8796_friedensgebet_fuer_die_ukraine_by_peter_weidemann_pfarrbriefservice-e1646868199605.jpg5751151Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2022-03-10 00:23:252022-03-10 00:23:25Mahnwache für den Frieden am Samstag, 12.3.22, auf dem Kronenplatz Bietigheim
Angesichts des Krieges in der Ukraine kann ein Gefühl der Ohnmacht, der Handlungsunfähigkeit entstehen. Etwas, was alle tun können, ist dem Frieden ihr Gesicht zu geben, im eigenem Lebensumfeld immer wieder bewusst dem Frieden einen Platz einräumen und für den Frieden zu beten. Verschiedene Vorschläge für Friedensgebete und Aktionen mit Kindern und Erwachsenen sowie ein Gebetsbild finden Sie als pdf-Dateien unten.
Wenn Sie für die Menschen in den Kriegsgebieten spenden wollen, können Sie das z.B. bei Caritas International tun:
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL (Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe)
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/03/K1024_9914_friedensgebet_fuer_die_ukraine_by_peter_weidemann_pfarrbriefservice-e1646591008429.jpg5751151Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2022-03-06 19:24:082022-03-06 19:24:08Ideen und Anregungen für Friedensgebete für die Ukraine
Anregungen für 3. Fastensonntag, 20. März 2022
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyFür den kommenden 3. Fastensonntag (20. März 2022) gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue spirituelle Anregungen für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten. Beachten Sie bitte, dass sich seit 8. August 2021 die Gottesdienstzeiten in der Gesamtkirchengemeinde geändert haben, d.h. bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann welche Gottesdienste gefeiert werden und welche Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten.
Downloads:
Einladend Kirchengemeinde sein
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyRund 40 Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinde- und Pastoralräten sowie die Hauptamtlichen der Gesamtkirchengemeinde trafen sich am 11. und 12. März 2022 zu einer Klausurtagung im Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“ in Bissingen. Die Situation der Katholischen Kirche im Allgemeinen, aber auch die Situation in den fünf Gemeinden in Bietigheim-Bissingen stand im Mittelpunkt der Gespräche und Beratungen. Was ärgert und macht mich wütend an der derzeitigen kirchlichen Situation, was stärkt und ermutigt mich, wie gehen wir mit unterschiedlichen Positionen um? Auf diese und ähnliche Fragen wurden Antworten gesucht. Wie wir als Kirchengemeinden nach der Corona-Pandemie wieder einladend Gottesdienst feiern können, was die einzelnen Gemeinden ausmacht, aber was auch Gutes schon an gemeinsamem Engagement geschieht, das alles wurde besprochen und wird in den nächsten Sitzungen der Räte weiter Thema sein.
Anregungen für 2. Fastensonntag, 13. März 2022
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyFür den kommenden 2. Fastensonntag (13. März 2022) gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue spirituelle Anregungen für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten. Beachten Sie bitte, dass sich seit 8. August 2021 die Gottesdienstzeiten in der Gesamtkirchengemeinde geändert haben, d.h. bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann welche Gottesdienste gefeiert werden und welche Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten.
Downloads:
Mahnwache für den Frieden am Samstag, 12.3.22, auf dem Kronenplatz Bietigheim
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyAuf dem Kronenplatz in Bietigheim-Bissingen findet am Samstag, 12.3.22, um 15 Uhr eine Mahnwache unter dem Motto „Bietigheim-Bissingen für den Frieden“ statt. Die Initiative dazu stammt von den Grünen. Es soll eine überparteiliche Veranstaltung werden, darum sind alle Parteien angeschrieben worden. Der Bietigheim-Bissinger Oberbürgermeister Jürgen Kessing hat bereits sein Kommen zugesagt und wird eine Rede halten. Pfarrer Bernhard Ritter von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde wird dabei auch ein Friedensgebet sprechen – weil es eine Mahnwache für den Frieden ist, keine Protestdemo, und die Bitte für den Frieden uns allen am Herzen liegt, über alle Kirchen- und Parteigrenzen hinweg. Er wird dies auf Bitten des katholischen Pfarrers Roland Deckwart auch im Namen der katholischen Gesamtkirchengemeinde tun.
Ideen und Anregungen für Friedensgebete für die Ukraine
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyAngesichts des Krieges in der Ukraine kann ein Gefühl der Ohnmacht, der Handlungsunfähigkeit entstehen. Etwas, was alle tun können, ist dem Frieden ihr Gesicht zu geben, im eigenem Lebensumfeld immer wieder bewusst dem Frieden einen Platz einräumen und für den Frieden zu beten. Verschiedene Vorschläge für Friedensgebete und Aktionen mit Kindern und Erwachsenen sowie ein Gebetsbild finden Sie als pdf-Dateien unten.
Wenn Sie für die Menschen in den Kriegsgebieten spenden wollen, können Sie das z.B. bei Caritas International tun:
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL (Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe)
Stichwort „CY00050 Ukraine-Konflikt“
Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Downloads: