STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Auch Bietigheim-Bissingen beteiligt sich wieder am Wettbewerb „Stadtradeln“, und zwar in der Zeit vom 1. bis 21. Juli 2023. Wie in früheren Jahren gibt es wieder Teams von Firmen, Vereinen, Schulen oder Kirchengemeinden, die versuchen werden, so viele Kilometer wie möglich im Zeitraum vom 1. bis 21. Juli mit dem Rad zurückzulegen. Dazu sollten sich alle, die mitmachen wollen, auf der Homepage www.stadtradeln.de im Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ anmelden. Dazu einfach auf die Homepage gehen, die Kommune Bietigheim-Bissingen suchen und dann im Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ anmelden.
Unter allen, die für das Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ mitmachen und im Zeitraum von drei Wochen mehr als 25 km radeln, wird eine kostenlose Führung zu biblischen Tieren im Wildparadies Tripsdrill verlost. Die Verlosung findet beim Gemeindefest der St. Laurentius-Gemeinde am Sonntag, 23. Juli 2023, statt. Also, losradeln, mitmachen und gewinnen!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_6466-scaled-e1687295826990.jpeg12802560Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2023-06-15 00:06:072023-06-20 23:17:36Katholische Kirche macht mit beim „Stadtradeln“ in Bietigheim-Bissingen
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet in der Laurentiuskirche in Bietigheim ein besonderes Konzert mit dem ENSEMBLE GLISSANDO statt.
Gestartet sind die drei professionellen Musiker mit einer ungewöhnlichen Besetzung – inzwischen haben sie ihr Publikum auf zahlreichen Bühnen erobert und erfreuen die Menschen mit Musik aus mehreren Jahrhunderten. Die Arrangements wurden dem Ensemble auf den Leib geschrieben, denn es gilt, die glanzvolle Harfe von Emilie Jaulmes (Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker) mit der hochvirtuosen Querflöte von Janine Schöllhorn und der Posaune von Matthias Nassauer spannend und wirkungsvoll zu verbinden. Die Besucher erwartet ein Streifzug durch die Musikgeschichte:
beispielsweise aus der Feder von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Felix Mendelssohn-Bartholdy entführt in die zarte Welt der Romantik.Einen Ausblick auf amerikanische Klänge wagt die Hymn to freedom von Oscar Peterson.
Matthias Nassauer führt zudem ebenso informativ wie unterhaltsam durch das etwa einstündige Konzert. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2023/06/Ensemble-Glissando-e1686606433431.jpg400800Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2023-06-07 22:40:412023-06-12 23:48:37Stunde der Kirchenmusik in Sankt Laurentius Bietigheim
Pfarrer Roland Deckwart wird wegen Krankheit in der nächsten Zeit längerfristig ausfallen. Wo es möglich ist, wird es statt einer Eucharistiefeier eine Wortgottesfeier mit Kommunionfeier geben, manche Eucharistiefeier wird auch von anderen Priestern gefeiert, die Pfarrer Deckwart während seiner Abwesenheit vertreten. Auch Taufen und Trauungen finden mit einem Vertretungspfarrer statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Terminhinweise auf dieser Homepage unter „Aktuelles“ und dann „Veranstaltungen“. Wir wünschen Pfarrer Deckwart gute Genesung!
Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2023/06/P_20211126_150649_Gute_Besserung_by_Christian-Schmitt_Pfarrbriefservice-scaled-e1685831039468.jpg12352470Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2023-06-04 00:25:532023-06-04 00:25:53Pfarrer Deckwart fällt längerfristig aus
Herzliche Einladung an alle zum Festgottesdienst am Donnerstag, 08. Juni 2023 um 9:30 Uhr am Dreschschuppen neben dem Bietigheimer Viadukt.
Nach einem feierlichen Festgottesdienst im Freien folgt eine Prozession durch die Altstadt, den Bürgergarten und mit einer Station und einem mit einem Blumenteppich geschmückten Altar am Enzpavillon.
Im Anschluss an die Prozession freuen wir uns, nach der coronabedingten Pause wieder gemeinsam das großes Fest der Katholischen Kirche Bietigheim-Bissingen am Dreschschuppen feiern zu können. Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken ist gesorft.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2023/05/Fronleichnam-scaled.jpg12802560Michael R. Müllerhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngMichael R. Müller2023-05-28 19:46:472023-05-28 19:46:47Fronleichnam in Bietigheim-Bissingen
Gunther Stilling hat mit der überlebensgroßen Plastik des frühchristlichen Märtyrers Laurentius eine beeindruckende Darstellung vom Martyrium des römischen Diakons geschaffen. Auf einem Rost soll Laurentius im dritten Jahrhundert nach Christus bei lebendigem Leibe gegrillt und zu Tode gefoltert worden sein, weil er seinen christlichen Glauben gegen den römischen Kaiser verteidigte. Stilling hatte die Plastik für die Landesgartenschau 1977 in Bietigheim-Bissingen geschaffen, danach fand sie ihren Platz auf dem Kirchplatz vor der St. Laurentiuskirche in Bietigheim, in der Nähe des Krankenhauses. Am 2. Mai 2023 hat Stilling sein 80. Lebensjahr vollendet. Die Bietigheimer Zeitung schaute auf sein umfangreiches Werk zurück und widmete dem Künstler einen großen Artikel mit zahlreichen Bildern, der hier nachzulesen ist.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2023/05/Laurentius_PLASTIK-e1684278227836.jpg443887Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2023-05-17 01:05:232023-05-17 01:05:23Künstler der Laurentius-Plastik feiert 80. Geburtstag
Katholische Kirche macht mit beim „Stadtradeln“ in Bietigheim-Bissingen
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Auch Bietigheim-Bissingen beteiligt sich wieder am Wettbewerb „Stadtradeln“, und zwar in der Zeit vom 1. bis 21. Juli 2023. Wie in früheren Jahren gibt es wieder Teams von Firmen, Vereinen, Schulen oder Kirchengemeinden, die versuchen werden, so viele Kilometer wie möglich im Zeitraum vom 1. bis 21. Juli mit dem Rad zurückzulegen. Dazu sollten sich alle, die mitmachen wollen, auf der Homepage www.stadtradeln.de im Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ anmelden. Dazu einfach auf die Homepage gehen, die Kommune Bietigheim-Bissingen suchen und dann im Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ anmelden.
Unter allen, die für das Team „Kath. Kirche Bietigheim-Bissingen“ mitmachen und im Zeitraum von drei Wochen mehr als 25 km radeln, wird eine kostenlose Führung zu biblischen Tieren im Wildparadies Tripsdrill verlost. Die Verlosung findet beim Gemeindefest der St. Laurentius-Gemeinde am Sonntag, 23. Juli 2023, statt. Also, losradeln, mitmachen und gewinnen!
Foto: Margit Haas In: pfarrbriefservice.de
Plakat_STADTRADELN_A3_0mm_Version_2
Bietigheimer Zeitung über das Stadtradeln
Stunde der Kirchenmusik in Sankt Laurentius Bietigheim
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet in der Laurentiuskirche in Bietigheim ein besonderes Konzert mit dem ENSEMBLE GLISSANDO statt.
Gestartet sind die drei professionellen Musiker mit einer ungewöhnlichen Besetzung – inzwischen haben sie ihr Publikum auf zahlreichen Bühnen erobert und erfreuen die Menschen mit Musik aus mehreren Jahrhunderten. Die Arrangements wurden dem Ensemble auf den Leib geschrieben, denn es gilt, die glanzvolle Harfe von Emilie Jaulmes (Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker) mit der hochvirtuosen Querflöte von Janine Schöllhorn und der Posaune von Matthias Nassauer spannend und wirkungsvoll zu verbinden.
Die Besucher erwartet ein Streifzug durch die Musikgeschichte:
beispielsweise aus der Feder von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Felix Mendelssohn-Bartholdy entführt in die zarte Welt der Romantik. Einen Ausblick auf amerikanische Klänge wagt die Hymn to freedom von Oscar Peterson.
Matthias Nassauer führt zudem ebenso informativ wie unterhaltsam durch das etwa einstündige Konzert.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Pfarrer Deckwart fällt längerfristig aus
Pfarrer Roland Deckwart wird wegen Krankheit in der nächsten Zeit längerfristig ausfallen. Wo es möglich ist, wird es statt einer Eucharistiefeier eine Wortgottesfeier mit Kommunionfeier geben, manche Eucharistiefeier wird auch von anderen Priestern gefeiert, die Pfarrer Deckwart während seiner Abwesenheit vertreten. Auch Taufen und Trauungen finden mit einem Vertretungspfarrer statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Terminhinweise auf dieser Homepage unter „Aktuelles“ und dann „Veranstaltungen“. Wir wünschen Pfarrer Deckwart gute Genesung!
Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de
Fronleichnam in Bietigheim-Bissingen
Herzliche Einladung an alle zum Festgottesdienst am Donnerstag, 08. Juni 2023 um 9:30 Uhr am Dreschschuppen neben dem Bietigheimer Viadukt.
Nach einem feierlichen Festgottesdienst im Freien folgt eine Prozession durch die Altstadt, den Bürgergarten und mit einer Station und einem mit einem Blumenteppich geschmückten Altar am Enzpavillon.
Im Anschluss an die Prozession freuen wir uns, nach der coronabedingten Pause wieder gemeinsam das großes Fest der Katholischen Kirche Bietigheim-Bissingen am Dreschschuppen feiern zu können. Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken ist gesorft.
Kommen Sie also vorbei und feiern mit!
Fronleichnam2023
Künstler der Laurentius-Plastik feiert 80. Geburtstag
Gunther Stilling hat mit der überlebensgroßen Plastik des frühchristlichen Märtyrers Laurentius eine beeindruckende Darstellung vom Martyrium des römischen Diakons geschaffen. Auf einem Rost soll Laurentius im dritten Jahrhundert nach Christus bei lebendigem Leibe gegrillt und zu Tode gefoltert worden sein, weil er seinen christlichen Glauben gegen den römischen Kaiser verteidigte. Stilling hatte die Plastik für die Landesgartenschau 1977 in Bietigheim-Bissingen geschaffen, danach fand sie ihren Platz auf dem Kirchplatz vor der St. Laurentiuskirche in Bietigheim, in der Nähe des Krankenhauses. Am 2. Mai 2023 hat Stilling sein 80. Lebensjahr vollendet. Die Bietigheimer Zeitung schaute auf sein umfangreiches Werk zurück und widmete dem Künstler einen großen Artikel mit zahlreichen Bildern, der hier nachzulesen ist.