Im Gemeindehaus neben der Laurentiuskirche trifft sich regelmäßig der Verein „Female Follows„, der Tandem-Partnerschaften zwischen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund vermittelt. Die Bietigheimer Zeitung hat über den Verein unter der Überschrift „Ich suche noch eine Freundin“ am 13. Mai 2025 berichtet.
Bild (Symbolfoto): Daniel Zamilski
In: Pfarrbriefservice.de
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/05/himmelsbank_by_daniel-zamilski_pfarrbriefservice-e1747528538603.jpg7501500Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-05-18 02:35:572025-05-18 02:35:57Tandem-Partnerschaften für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
Bischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat alle Kirchengemeinden informiert, wie sie am Sonntag, 18. Mai 2025, die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. mitfeiern sollen. Es wird in den Gottesdiensten ein bestimmtes Messformular mit Extra-Fürbitten verwendet, alle Gotteshäuser sollen beflaggt sein und zwischen 12 und 12.15 Uhr sollen die Glocken läuten – wie es auch schon am Tag der Wahl des neuen Papstes in Bietigheim-Bissingen und überall passiert ist. Außerdem hat die Diözese ein Gebet für den neuen Papst veröffentlicht:
Gebet für den neuen Papst
Gott, du Vater aller Menschen und Herr deiner Kirche,
im Hören auf dein Wort und in Verantwortung für dein Volk wurde
Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Bischof von Rom und Papst für die Weltkirche gewählt.
Dankbar und voller Hoffnung bitten wir für ihn, Papst Leo XIV.
Erfülle ihn mit den Gaben deines Heiligen Geistes,
mit Weisheit und Einsicht,
mit Rat und Stärke,
mit Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Schenke Papst Leo XIV. einen tiefen Glauben, lebendige Hoffnung und Liebe, die Maß nimmt an dir.
In der Nachfolge des Apostels Petrus leite er deine Kirche in Gemeinschaft mit den Bischöfen und gehe mit uns auf dem Pilgerweg der Hoffnung zu dem Ziel, das du selbst bist.
Uns alle, lass eins sein und so für die Welt glaubwürdige Zeugen deiner frohen Botschaft, deines Friedens und deiner Barmherzigkeit.
Dir sei Ehre und Lobpreis,
durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Jessica Krämer
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/05/Impuls-Facebook-JK_250508_Conclave_Tag_2_Habemus-4080-e1747508108685.jpg6001200Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-05-17 20:55:292025-05-17 20:55:38Gebet für den neuen Papst Leo XIV.
Am Samstag, den 10. Mai, lädt der Krankenpflegeförderverein herzlich zu einem Benefizabend ins Martin-Luther-Gemeindezentrum ein. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm.
Der Abend beginnt mit einem Sektempfang und wird begleitet von einem Drei-Gänge-Menü. Freuen Sie sich zudem auf Zauberkunst von Armin Magic (Armin Kroll) sowie musikalische Unterhaltung durch Percy and the Brass Machine.
Eintritt: 95,00 Euro pro Person. Der Reinerlös des Abends kommt den Krankenpflegefördervereinen zugute.
Des verstorbenen Papstes Franziskus gedenkt die Katholische Kirche Bietigheim-Bissingen in einem Gottesdienst am Samstag, 26. April 2025, um 18.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Bietigheim. In der Kirche wird ein Bild des verstorbenen Papstes aufgestellt, und die Gläubigen werden besonders für ihn beten. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben. Am Samstagmorgen (26. April 2025) wird er in Rom nach einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in seiner Lieblingskirche Santa Maria Maggiore bestattet. Das Foto zeigt ihn während der Ministrantenwallfahrt 2014 nach Rom, an der auch Jugendliche aus Bietigheim-Bissingen teilgenommen haben.
Bild: Christine Limmer
In: Pfarrbriefservice.de
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/04/dsc0177_by_christine_limmer_pfarrbriefservice-scaled-e1745447975673.jpg12802560Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2025-04-24 00:40:452025-04-24 00:40:45Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Samstag, 26. April, in Laurentiuskirche
Die Jungen Solisten Stuttgart besuchen am 3.5.2025 Bietigheim Bissingen gemeinsam mit ihrem umjubelten Orchester und Mozarts Violinkonzerten. 2024 gegründet, konnten die Musiker in sämtlichen Konzerten der Region auf sich aufmerksam machen, ernten dabei stets großen Jubel und Applaus, konnten schon in Sälen wie der Liederhalle Stuttgart auftreten, gemeinsam mit Musikern der Stuttgarter Philharmoniker und des Staatsorchesters.
Nun spielen sie am 3.5,2025 um 20 Uhr in der Kirche St. Johannes in Bietigheim-Bissingen Mozarts Violinkonzerte 4 und 5, und zwar in einem besonderen Rahmen!
Die Jungen Solisten Stuttgart e.V. spielen im Mai eine Reihe an Benefizkonzerten, und sammeln dabei für das Olgäle Kinderkrankenhaus.
Der Eintritt für das Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten!
Das Olgäle ist das größte Kinderkrankenhaus in Deutschland und versorgt mit seiner Ausstattung weit über Stuttgart hinaus Kinder. Die Olgäle-Stiftung hat eine überregionale Struktur und ist vermutlich eine der größten ihrer Art.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2025/04/musiknoten-notenschlussel-fur-mitarbeiter-musikalisches-rhythmus-konzept-2fypwan-e1744958134834.jpg6261252Julia Koziolekhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngJulia Koziolek2025-04-21 08:30:042025-04-18 08:43:05Benefizkonzert zu Gunsten der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
Tandem-Partnerschaften für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyIm Gemeindehaus neben der Laurentiuskirche trifft sich regelmäßig der Verein „Female Follows„, der Tandem-Partnerschaften zwischen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund vermittelt. Die Bietigheimer Zeitung hat über den Verein unter der Überschrift „Ich suche noch eine Freundin“ am 13. Mai 2025 berichtet.
Bild (Symbolfoto): Daniel Zamilski
In: Pfarrbriefservice.de
Gebet für den neuen Papst Leo XIV.
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyBischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat alle Kirchengemeinden informiert, wie sie am Sonntag, 18. Mai 2025, die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. mitfeiern sollen. Es wird in den Gottesdiensten ein bestimmtes Messformular mit Extra-Fürbitten verwendet, alle Gotteshäuser sollen beflaggt sein und zwischen 12 und 12.15 Uhr sollen die Glocken läuten – wie es auch schon am Tag der Wahl des neuen Papstes in Bietigheim-Bissingen und überall passiert ist. Außerdem hat die Diözese ein Gebet für den neuen Papst veröffentlicht:
Gebet für den neuen Papst
Gott, du Vater aller Menschen und Herr deiner Kirche,
im Hören auf dein Wort und in Verantwortung für dein Volk wurde
Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Bischof von Rom und Papst für die Weltkirche gewählt.
Dankbar und voller Hoffnung bitten wir für ihn, Papst Leo XIV.
Erfülle ihn mit den Gaben deines Heiligen Geistes,
mit Weisheit und Einsicht,
mit Rat und Stärke,
mit Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Schenke Papst Leo XIV. einen tiefen Glauben, lebendige Hoffnung und Liebe, die Maß nimmt an dir.
In der Nachfolge des Apostels Petrus leite er deine Kirche in Gemeinschaft mit den Bischöfen und gehe mit uns auf dem Pilgerweg der Hoffnung zu dem Ziel, das du selbst bist.
Uns alle, lass eins sein und so für die Welt glaubwürdige Zeugen deiner frohen Botschaft, deines Friedens und deiner Barmherzigkeit.
Dir sei Ehre und Lobpreis,
durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Jessica Krämer
Benefizabend zugunsten des Krankenpflegefördervereins
/in Neuigkeiten /von mkoziolekAm Samstag, den 10. Mai, lädt der Krankenpflegeförderverein herzlich zu einem Benefizabend ins Martin-Luther-Gemeindezentrum ein. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm.
Der Abend beginnt mit einem Sektempfang und wird begleitet von einem Drei-Gänge-Menü. Freuen Sie sich zudem auf Zauberkunst von Armin Magic (Armin Kroll) sowie musikalische Unterhaltung durch Percy and the Brass Machine.
Eintritt: 95,00 Euro pro Person. Der Reinerlös des Abends kommt den Krankenpflegefördervereinen zugute.
Reservierungen sind möglich per E-Mail an verwaltung@hospiz-bietigheim-bissingen.de oder telefonisch unter 07142 – 7718523.
Veranstaltungsort: Martin-Luther-Gemeindezentrum Beginn: 18:00 Uhr Datum: Samstag, 10. Mai
Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Samstag, 26. April, in Laurentiuskirche
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyDes verstorbenen Papstes Franziskus gedenkt die Katholische Kirche Bietigheim-Bissingen in einem Gottesdienst am Samstag, 26. April 2025, um 18.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Bietigheim. In der Kirche wird ein Bild des verstorbenen Papstes aufgestellt, und die Gläubigen werden besonders für ihn beten. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben. Am Samstagmorgen (26. April 2025) wird er in Rom nach einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in seiner Lieblingskirche Santa Maria Maggiore bestattet. Das Foto zeigt ihn während der Ministrantenwallfahrt 2014 nach Rom, an der auch Jugendliche aus Bietigheim-Bissingen teilgenommen haben.
Bild: Christine Limmer
In: Pfarrbriefservice.de
Benefizkonzert zu Gunsten der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
/in Neuigkeiten /von Julia KoziolekNun spielen sie am 3.5,2025 um 20 Uhr in der Kirche St. Johannes in Bietigheim-Bissingen Mozarts Violinkonzerte 4 und 5, und zwar in einem besonderen Rahmen!
Die Jungen Solisten Stuttgart e.V. spielen im Mai eine Reihe an Benefizkonzerten, und sammeln dabei für das Olgäle Kinderkrankenhaus.