Die Film- und Gesprächsreihe „Kino & Kirche“ im Bissinger Olympia-Kino, die üblicherweise im Januar beginnt, pausiert wegen des geschlossenen Kinos noch. Doch den spannenden neuen Kinofilm „Das Neue Evangelium“ kann man dank der Initiaive von benachbarten Kirchengemeinden bequem zu Hause auf der Couch anschauen und sich am Montag, 8. Februar 2021, um 2015 Uhr in einem Filmgespräch per Zoom darüber austauschen. Um den Film per Computer zum Preis von 5 Euro (ein Teil davon geht an regionale Kinos) anschauen zu können, muss man sich anmelden, bei Gemeindereferentin Miriam Hensel (Miriam.Hensel@drs.de) oder bei Gemeindereferent Martin Hensel (Martin.Hensel@drs.de). Dort gibt es alle nötigen Infos.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2021/01/DNE_1zu1-e1611790958806.jpeg5661133Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2021-01-27 23:43:072021-01-27 23:43:07Kino auf der Couch und Filmgespräch online
Über einen Umbau und notwendige Brandschutzmaßnahmen des Gemeindehauses (Foto) berät der Kirchengemeinderat der St. Laurentiusgemeinde am Dienstag, 19. Januar 2021. Außerdem stehen Wahlen zum neuen Gesamtkirchengemeinderat und ein Rückblick auf die Weihnachtsgottesdienste auf der Tagesordnung. Die Sitzung findet wegen der Corona-Pandemie per Zoom-Konferenz online statt. Sie ist öffentlich, wer daran teilnehmen möchte, kann im Pfarrbüro einen Zugang zur Zoom-Konferenz bekommen.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2021/01/gemhaus1-e1610761785293.jpg193387Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2021-01-16 01:47:272021-01-16 01:47:27Kirchengemeinderat berät Umbau des Gemeindehauses St. Laurentius am 19. Januar 2021
Pirmin Weisensee vom „Jungen Chor“ (Foto vom Juli 2017) mit einer „Stellenanzeige“:
Das gab es noch nie in über 20 Jahren – der Junge Chor ist singfähig und kann trotzdem keine Gottesdienste mitgestalten. Die Unterstützung am Klavier fehlt – unser langjähriger Pianist steht uns leider (aus privaten Gründen) nicht mehr zur Verfügung.
Wer mag diese Lücke füllen – bei Gottesdiensten (insbes. in St. Laurentius, Bietigheim – bei Familien-Gottesdiensten, Erstkommunion, Firmung) und in den Proben (i.d.R. Donnerstags abends)?
Wer mag Neue Geistliche Lieder, spielt gut Klavier – auch einfach nach Harmonien, hat Erfahrung im Ensemblespiel / Chorbegleitung / in einer Band und hat Lust, sich einzubringen?
Wir sind ca. sieben Sängerinnen und fünf Sänger, einige von uns singen schon viele Jahre zusammen. Die Chorsätze sind drei- bis vierstimmig. Zusätzlich haben wir eine Gitarre oder einen E-Bass zur Unterstützung dabei, manchmal Percussion-Instrumente.
Wenn Sie sich einbringen wollen – oder jemanden kennen, den Sie uns empfehlen wollen, melden Sie sich bitte bei unserer Chorleiterin, Isabel Pedro telefonisch (07142 / 709 3765) oder per E-Mail (energie@isabelpedro.de)
P.S. Da wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht in voller Chorstärke proben können, ist das eine ideale Zeit, um die ersten Stücke mit unserer Chorleiterin einzustudieren!
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2021/01/Junger_Chor_LAU_juli2017-scaled-e1610407730613.jpg12672534Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2021-01-11 23:29:052021-01-11 23:29:05Junger Chor sucht neue Pianistin/neuen Pianisten
„Wo bist Du Gott?“ – so lautet das Thema der 13. Veranstaltungsreihe „Ökumenische Werkstatt Theologie“, die seit 2008 von den evangelischen und katholischen Kirchen in Bietigheim-Bissingen jährlich im Winterhalbjahr veranstaltet wird. Die für den Januar 2021 geplanten Abende müssen Pandemie-bedingt leider verschoben werden. Die Reihe soll nun an folgenden sechs Terminen im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirche in Bietigheim-Sand stattfinden: 1.12., 8.12. und 15.12. 2021 sowie am 12.1., 19.1. und 26.1.2022.
Das geplante Thema „Wo bist Du Gott?“ wurde bewusst im Blick auf die Bedrohungen der menschlichen Existenz durch das Corona-Virus gewählt und dürfte auch Ende 2021/Anfang 2022 noch aktuell sein. Wie immer wurden kompetente Referentinnen und Referenten angefragt. Manche haben bereits für die neuen Termine zugesagt. Gemeinsam mit ihnen sollen an den sechs Abenden die Fragen nach der Gegenwart Gottes in unserer bedrohten Welt intensiv beleuchtet und nach möglichen Antworten gesucht werden.
Rechtzeitig nach der Sommerpause wird ein entsprechendes Faltblatt erscheinen, in dem die genauen Themen und die Namen der Referenten und Referentinnen enthalten sind. Das Vorbereitungsteam hofft, dass das bisher große Interesse an der Ökumenischen Werkstatt Theologie trotz der jetzigen Zwangspause weiter bestehen bleibt.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2021/01/K1600_Weitblick_Schriftzug_Ulm_Muensterplatz_131115-e1610321924520.jpg7841568Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2021-01-10 23:39:022021-01-10 23:40:24„Ökumenische Werkstatt Theologie“ verschoben auf Dezember 2021
Für den Festtag Taufe des Herrn am Sonntag, 10. Januar 2021, gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue Gottesdienstvorschläge für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2021/01/K1600_church-window-1016443_by_didgeman_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice-e1609941300697.jpg9001800Christian Turreyhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristian Turrey2021-01-06 13:45:412021-01-06 13:55:25Gottesdienstvorschläge für Festtag Taufe des Herrn am 10. Januar 2021
Kino auf der Couch und Filmgespräch online
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyDie Film- und Gesprächsreihe „Kino & Kirche“ im Bissinger Olympia-Kino, die üblicherweise im Januar beginnt, pausiert wegen des geschlossenen Kinos noch. Doch den spannenden neuen Kinofilm „Das Neue Evangelium“ kann man dank der Initiaive von benachbarten Kirchengemeinden bequem zu Hause auf der Couch anschauen und sich am Montag, 8. Februar 2021, um 2015 Uhr in einem Filmgespräch per Zoom darüber austauschen. Um den Film per Computer zum Preis von 5 Euro (ein Teil davon geht an regionale Kinos) anschauen zu können, muss man sich anmelden, bei Gemeindereferentin Miriam Hensel (Miriam.Hensel@drs.de) oder bei Gemeindereferent Martin Hensel (Martin.Hensel@drs.de). Dort gibt es alle nötigen Infos.
Kirchengemeinderat berät Umbau des Gemeindehauses St. Laurentius am 19. Januar 2021
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyÜber einen Umbau und notwendige Brandschutzmaßnahmen des Gemeindehauses (Foto) berät der Kirchengemeinderat der St. Laurentiusgemeinde am Dienstag, 19. Januar 2021. Außerdem stehen Wahlen zum neuen Gesamtkirchengemeinderat und ein Rückblick auf die Weihnachtsgottesdienste auf der Tagesordnung. Die Sitzung findet wegen der Corona-Pandemie per Zoom-Konferenz online statt. Sie ist öffentlich, wer daran teilnehmen möchte, kann im Pfarrbüro einen Zugang zur Zoom-Konferenz bekommen.
Tagesordnung_KGR_Sitzung_20210119
Junger Chor sucht neue Pianistin/neuen Pianisten
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyPirmin Weisensee vom „Jungen Chor“ (Foto vom Juli 2017) mit einer „Stellenanzeige“:
Das gab es noch nie in über 20 Jahren – der Junge Chor ist singfähig und kann trotzdem keine Gottesdienste mitgestalten. Die Unterstützung am Klavier fehlt – unser langjähriger Pianist steht uns leider (aus privaten Gründen) nicht mehr zur Verfügung.
Wer mag diese Lücke füllen – bei Gottesdiensten (insbes. in St. Laurentius, Bietigheim – bei Familien-Gottesdiensten, Erstkommunion, Firmung) und in den Proben (i.d.R. Donnerstags abends)?
Wer mag Neue Geistliche Lieder, spielt gut Klavier – auch einfach nach Harmonien, hat Erfahrung im Ensemblespiel / Chorbegleitung / in einer Band und hat Lust, sich einzubringen?
Wir sind ca. sieben Sängerinnen und fünf Sänger, einige von uns singen schon viele Jahre zusammen. Die Chorsätze sind drei- bis vierstimmig. Zusätzlich haben wir eine Gitarre oder einen E-Bass zur Unterstützung dabei, manchmal Percussion-Instrumente.
Wenn Sie sich einbringen wollen – oder jemanden kennen, den Sie uns empfehlen wollen, melden Sie sich bitte bei unserer Chorleiterin, Isabel Pedro telefonisch (07142 / 709 3765) oder per E-Mail (energie@isabelpedro.de)
P.S. Da wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht in voller Chorstärke proben können, ist das eine ideale Zeit, um die ersten Stücke mit unserer Chorleiterin einzustudieren!
„Ökumenische Werkstatt Theologie“ verschoben auf Dezember 2021
/in Neuigkeiten /von Christian Turrey„Wo bist Du Gott?“ – so lautet das Thema der 13. Veranstaltungsreihe „Ökumenische Werkstatt Theologie“, die seit 2008 von den evangelischen und katholischen Kirchen in Bietigheim-Bissingen jährlich im Winterhalbjahr veranstaltet wird. Die für den Januar 2021 geplanten Abende müssen Pandemie-bedingt leider verschoben werden. Die Reihe soll nun an folgenden sechs Terminen im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirche in Bietigheim-Sand stattfinden: 1.12., 8.12. und 15.12. 2021 sowie am 12.1., 19.1. und 26.1.2022.
Das geplante Thema „Wo bist Du Gott?“ wurde bewusst im Blick auf die Bedrohungen der menschlichen Existenz durch das Corona-Virus gewählt und dürfte auch Ende 2021/Anfang 2022 noch aktuell sein. Wie immer wurden kompetente Referentinnen und Referenten angefragt. Manche haben bereits für die neuen Termine zugesagt. Gemeinsam mit ihnen sollen an den sechs Abenden die Fragen nach der Gegenwart Gottes in unserer bedrohten Welt intensiv beleuchtet und nach möglichen Antworten gesucht werden.
Rechtzeitig nach der Sommerpause wird ein entsprechendes Faltblatt erscheinen, in dem die genauen Themen und die Namen der Referenten und Referentinnen enthalten sind. Das Vorbereitungsteam hofft, dass das bisher große Interesse an der Ökumenischen Werkstatt Theologie trotz der jetzigen Zwangspause weiter bestehen bleibt.
Gottesdienstvorschläge für Festtag Taufe des Herrn am 10. Januar 2021
/in Neuigkeiten /von Christian TurreyFür den Festtag Taufe des Herrn am Sonntag, 10. Januar 2021, gibt es neben den öffentlichen Gottesdiensten in den drei Kirchen neue Gottesdienstvorschläge für Zuhause. Sie finden diese Vorschläge als pdf-Dateien unten.
FamilienGottesdienst_Zuhause_Taufe_d_H_-_2021-01-10
WortGottesFeier_Taufe_d_Herrn_-_2021-01-10
Evangelium_Taufe des Herrn_in_Leichter_Sprache_2021-01-10
Ausmalbild_Taufe des Herrn1