Habt ihr auch noch Teelichter mit Aluverpackung? Die sollte man am besten recyceln. Romy bastelt daraus tolle Sterne für die Weihnachtsdekoration. Also: Aluschälchen sammeln und mitbasteln!
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/11/7_Tuer-e1669723532623.jpg9601920Christopher Macovichhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristopher Macovich2022-12-07 00:00:342022-12-07 06:37:35Familien-Adventskalender, Tür 7: Basteltipp für Kinder – Stern aus Teelicht-Schalen
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Ihr habt zuhause jede Menge Altpapier? Damit lassen sich Weihnachtsgeschenke kreativ und umweltfreundlich verpacken. In unserem Upcycling-Tipp erfahrt ihr, wie ihr aus Recycling-Material Geschenkverpackung einfach selber basteln könnt.
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Alle Jahre wieder… hören und singen wir die schönsten Weihnachtslieder, ob im Radio oder auf dem Weihnachtsmarkt. Welche Weihnachtshits dürfen auf keinen Fall fehlen? Wir haben nachgefragt!
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Wer hat den Adventskranz erfunden, seit wann gibt es sie und wie ist der Adventskranz entstanden? Jonathan erzählt heute die Geschichte von Johann Hinrich Wichern. Der hat nämlich den Adventskranz erfunden. Macht es euch gemütlich, zündet eine Kerze an und lasst euch überraschen!
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
https://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2022/11/3_Tuer-e1669723407577.jpg9601920Christopher Macovichhttps://katholisch-bibi.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo.pngChristopher Macovich2022-12-03 00:00:072022-11-29 13:50:29Familien-Adventskalender, Tür 3: Wissenswert – Wie entstand der Adventskranz?
Familien-Adventskalender, Tür 7: Basteltipp für Kinder – Stern aus Teelicht-Schalen
Habt ihr auch noch Teelichter mit Aluverpackung? Die sollte man am besten recyceln. Romy bastelt daraus tolle Sterne für die Weihnachtsdekoration. Also: Aluschälchen sammeln und mitbasteln!
Die genaue Anleitung zum Basteln der Weihnachtsdeko gibt es auf http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/sterne-basteln-aus-teelicht
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/
Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de
Familien-Adventskalender, Tür 6: Sing mit! Kling, Glöckchen, klingelingeling
Weihnachtszeit ist Lieder-Zeit! Das sieht auch Moderatorin Jenny so und lädt euch zum Mitsingen ein. Viel Spaß bei Jenny’s Singalong!
Kling, Glöckchen, klingelingeling. Text: Karl Enslin (1819-1875), Melodie: Benedikt Widmann (1820–1910).
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/
Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de
Familien-Adventskalender, Tür 5: Basteltipp: Geschenktüte aus Recycling-Material falten
Ihr habt zuhause jede Menge Altpapier? Damit lassen sich Weihnachtsgeschenke kreativ und umweltfreundlich verpacken. In unserem Upcycling-Tipp erfahrt ihr, wie ihr aus Recycling-Material Geschenkverpackung einfach selber basteln könnt.
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/
Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de
Familien-Adventskalender, Tür 4: Abgefragt: Die schönsten Weihnachtslieder
Alle Jahre wieder… hören und singen wir die schönsten Weihnachtslieder, ob im Radio oder auf dem Weihnachtsmarkt. Welche Weihnachtshits dürfen auf keinen Fall fehlen? Wir haben nachgefragt!
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/
Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de
Familien-Adventskalender, Tür 3: Wissenswert – Wie entstand der Adventskranz?
Wer hat den Adventskranz erfunden, seit wann gibt es sie und wie ist der Adventskranz entstanden? Jonathan erzählt heute die Geschichte von Johann Hinrich Wichern. Der hat nämlich den Adventskranz erfunden. Macht es euch gemütlich, zündet eine Kerze an und lasst euch überraschen!
Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die ganze Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein.
Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/
Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de