Komm mach mit! – Kirchengemeinderats-Wahlen am 29. und 30. März 2025
Im katholischen Württemberg werden am Wochenende 29./30. März 2025 neue Kirchengemeinderäte gewählt. Die Kirchengemeinderäte leiten gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinden und gestalten das kirchliche Leben aktiv mit. Sie unterstützen das Christsein der Gemeindemitglieder, knüpfen Netzwerke und entscheiden darüber, wie die Kirchensteuer in den Gemeinden verwendet wird.
Die Wahl zu den neuen Kirchengemeinderäten in den katholischen Kirchengemeinden in Bietigheim-Bissingen und zu den Pastoralräten in der italienischen und kroatischen Gemeinde findet erstmals als Briefwahl statt. D.h. alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder (ab 16 Jahre) haben die Wahlunterlagen in den letzten Wochen bekommen und können ihren Stimmzettel per Post an die Kirchengemeinde schicken oder direkt in einen Briefkasten am Pfarrbüro einwerfen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in den Wahllokalen in den Gemeindehäusern am Samstag oder Sonntag die Stimmen persönlich abzugeben.
In allen fünf Kirchengemeinden haben sich ausreichend Frauen und Männer gefunden, die für den Rat kandidieren. Manchmal sind es mehr, als Plätze zu vergeben sind, manchmal kandidieren genauso viele, wie es Plätze im Kirchengemeinderat gibt.
Die Wahllokale haben wie folgt geöffnet:
Am Samstag, 29. März 2025, zwischen 17.30 und 20 Uhr in Bissingen im Gemeindehaus Zum Guten Hirten.
Am Sonntag, 30. März 2025, zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes in Bietigheim-Buch sowie zwischen 10 und 13 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius in Bietigheim.
Außerdem werden am Sonntag, 30. März 2025, auch die so genannten Pastoralräte der kroatischen und italienischen Gemeinde gewählt: Für die kroatische Gemeinde ist das Wahllokal im kroatischen Pfarrbüro im Pfarrhaus neben der Laurentiuskirche von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Für die italienische Gemeinde kann zwischen 14 und 18 Uhr im Gemeindehaus Zum Guten Hirten in Bissingen gewählt werden.
In St. Johannes im Buch wird es ein Wahlcafé geben mit Kaffee und Kuchen. Die Ergebnisse der Wahl dort werden um 15.30 Uhr bei einer kleinen Wahlparty bekannt gegeben.
Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl der Kirchengemeinderäte bei knapp 20% in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, auf ein ähnliches Ergebnis hofft man auch diesmal. Wegen der Corona-Pandemie hatte es damals keine Wahllokale, sondern eine reine Briefwahl gegeben.