Die Fachstelle für Jugendarbeit
Wir unterstützen junge Menschen, starke, glückliche und gesunde Persönlichkeiten zu sein, die ihr volles Potential kennen und begeistert ihr Leben in die Hand nehmen.
Aufgaben
- Weiterbildung und Unterstützung ehrenamtlich engagierter junger Menschen
- Angebote zur Förderung sozialer & persönlicher Kompetenzen
- Kooperationen mit Schulen und Institutionen der Jugendendarbeit
- Beratung und Unterstützung von Gremien/Organisationen/Institutionen im Bereich katholischer Jugendarbeit
- Vernetzungsarbeit mit Caritas/Kirchengemeinden/Gemeinwesen
- Kinder- und Jugendschutz in der Kath. Gesamtkirchengemeinde (GKG)
Programm Übersicht - Sommerprogramm
Zu Instagram: Einfach auf das Bild klicken oder QR Code einscannen
Übersicht:
Programm Übersicht - Stark LEBEN
Zu Instagram: Einfach auf das Bild klicken oder QR Code einscannen
Übersicht:
Ansprechpartner
Marco Schuster
Katholisches Jugendbüro
Hirtenstraße 18
74321 Bietigheim-Bissingen
0170 400 1217
schuster.m@caritas-dicvrs.de
Mehr Selbstvertrauen. Mehr innere Stärke. Mehr Klarheit.
Du möchtest selbstbewusster auftreten, dich von Zweifeln befreien und deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist diese 3-teilige Veranstaltungsreihe genau das Richtige für dich!
Souverän in Prüfungen & Herausforderungen – Lerne Techniken, um Ängste zu überwinden und sicher aufzutreten.
Mentale Blockaden lösen & Motivation entfesseln – Erkenne, was dich zurückhält, und entwickle kraftvolle neue Überzeugungen.
Deine Zukunftsvision erschaffen & ins Handeln kommen – Visualisiere dein bestes Ich und setze klare erste Schritte in Richtung deines Traumlebens.
Dich erwarten praxisnahe Übungen, inspirierende Denkanstöße und sofort anwendbare Tools – für ein starkes Mindset, das dich in allen Lebensbereichen weiterbringt!
3 x 2 Stunden | Online & Präsenz | 7–10 Teilnehmer
Neugierig? Klicke auf die einzelnen Module für mehr Infos!
Tag 1: Dein Power-Start – Innere Stärke aktivieren & Prüfungsangst besiegen!
Hast du manchmal Angst vor Prüfungen oder schwierigen Situationen? Fällt es dir schwer, an dich selbst zu glauben, wenn es darauf ankommt?
Dann ist diese Veranstaltung genau die Richtige für dich!
Lerne, wie du deine persönlichen Stärken entdeckst & gezielt einsetzt
Erfahre, wie dein Fokus deine Wahrnehmung beeinflusst – und wie du ihn für dich nutzen kannst
Entwickle eine einfache Technik aus dem NLP, mit der du Selbstvertrauen auf Knopfdruck aktivierst
Teste Power-Übungen gegen Angst & Unsicherheit
Egal, ob Prüfung, Präsentation oder eine andere Herausforderung – nach diesem Tag hast du konkrete Tools, um noch ruhiger, sicherer & selbstbewusster aufzutreten!
Bist du bereit, deine Ängste hinter dir zu lassen? Dann sei dabei und melde dich jetzt an!
Tag 2: Raus aus Selbstzweifeln – rein in dein volles Potenzial!
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine eigenen Gedanken dich ausbremsen?
Erkenne und verändere die Überzeugungen, die dich zurückhalten – und baue stattdessen mentale Stärke auf!
Finde heraus, welche unbewussten Denkmuster deine Motivation und dein Selbstvertrauen beeinflussen
Entdecke dein persönliches „Warum“ – deine innere Antriebskraft für echte Motivation
Verwandle blockierende Glaubenssätze in positive Überzeugungen, die dich voranbringen
Lerne eine Technik, mit der du deine Ziele klar definierst und mit neuer Energie verfolgst
Nach diesem Tag wirst du erkennen, wie kraftvoll deine Gedanken sind – und wie du sie für dich statt gegen dich nutzen kannst!
Tag 3: Zukunftsvisionen & der erste Schritt in dein Traumleben!
Was wäre, wenn du in die Zukunft reisen und dein bestes Ich treffen könntest?
An diesem Tag entwickelst du eine klare Vision für deine Zukunft – ohne Druck, aber mit echtem Fokus auf das, was du wirklich willst!
Was dich erwartet:
Visualisiere dein Zukunfts-Ich – Klarheit darüber, wer du sein möchtest
Erkenne, welche ersten Schritte du direkt umsetzen kannst
Nutze deine Stärken & finde heraus, was dich wirklich antreibt
Komm ins Handeln – Dein erster Schritt beginnt jetzt!
Bist du bereit, die Richtung deines Lebens selbst zu bestimmen? Dann sei dabei!
Aktuelle Informationen
Termine mit Veranstaltungsort:
Tag 1: Samstag, 05.04.25 von 14:00 – 16:00 Uhr; Gemeindehaus Sankt Johannes
Tag 2: Donnerstag, 17.04.25 von 16:00 – 18:00 Uhr; Gemeindehaus Zum Guten Hirten
Tag 3: Montag, 14.07.25 von 19-21:00 Uhr; Gemeindehaus Zum Guten Hirten
Alter:
15-18+ Jahre
Kosten:
Das Angebot wird von der kath. Gesamtkirchengemeinde finanziert und ist für die Teilnehmenden kostenlos
Unsere Adventure Days sind in der Regel 1-2 tägige Abenteuerprogramme, die häufig in Form von gemeinsamen Ausflügen umgesetzt werden und manchmal aber auch direkt in Bietigheim-Bissingen stattfinden.
Hier ein paar Beispielaktivitäten:
- Bergwandern
- Klettersteigen
- Exit Games
- Übernachtung unter freiem Himmel
- Felsklettern
- Höhlentouren
- usw.
Weitere Informationen
Termin 2025
03. bis 04. Mai 2025
Alter
15 bis 20+
Zielort und Programm
Mit unserer Gruppe engagierter Jugendleiterinnen geht es für ein Wochenende ins schöne Allgäu nach Lechbruck, wo wir unsere Zelte auf dem Campingplatz Via Claudia aufschlagen. Nach einem aktiven Tag in der Natur wartet am nächsten Morgen ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit zwei Bergführerinnen erklimmen wir über verschiedene Klettersteige den Tegelberg – mit grandioser Aussicht über die Alpen und einem Blick auf Schloss Neuschwanstein. Ein unvergessliches Erlebnis in der Bergwelt!
Jedes Jahr fahren wir mit ca. 20-30 Kindern und Jugendlichen in ein Selbstversorgerhaus, um dort gemeinsam wunderschöne und erlebnisreiche Freizeittage zu verbringen. Dank unserer begeisterten und kreativen Jugendleiter*innen, warten jede Menge spannende Angebote mit viel Spaß und Action auf unsere Kids. Dazu gehören beispielsweise Ausflüge, Sportangebote, Kreativangebote, Geländespiele und vieles mehr.
Weitere Informationen
Termin 2025 – bereits ausgebucht
11. August bis 17. August 2025.
Alter
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren.
Kosten
237 € pro Person
Für jedes weitere Geschwisterkind und für Kinder von Alleinerziehenden 207€
Termin 2026
10. August bis 16. August 2026.
Alter
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren.
Kosten
247 € pro Person
Für jedes weitere Geschwisterkind und für Kinder von Alleinerziehenden 217€
Eine erlebnis- und praxisorientierte Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren, die gerne ehrenamtlich mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten möchten. Wir bilden nach bundesweiten Standards aus und die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Beantragung der Jugendleiterkarte (JULEICA). Themen sind beispielsweise:
- Kommunikation & Konfliktmanagement
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Rechts- und Organisationsfragen (Kinder- und Jugendschutz, Schutzkonzept)
- Psychologische und pädagogische Grundlagen
- Erste Hilfe (das Erstehilfezertifikat ist auch für die Fahrerlaubnis gültig)
- Projektmanagement
- Praxiserfahrung in Form einer betreuten Projektveranstaltung
Nach erfolgreicher Teilnahme steht der JULEICA und damit einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich nichts mehr im Weg. Selbstverständlich ist niemand danach verpflichtet, in irgendeiner Form ehrenamtlich aktiv zu werden, wir freuen uns aber umso mehr, wenn junge und motivierte Nachwuchstalente unsere kirchliche Kinder- und Jugendarbeit bereichern.
Ein Ausschnitt des Themenblocks „Selbstbehauptungstraining, Verhalten in Gefahrensituationen, Zivilcourage“
Weitere Informationen
Dauer der Ausbildung
4 bis 5 Ausbildungswochenenden
+ Praxisprojekt
+ Erstehilfekurs
Ausbildungskosten
Eigenanteil 25 €; den Großteil der Kosten übernimmt die Kath. Gesamtkirchengemeinde Bietigheim-Bissingen
Termine 2025/2026
Block I 29. & 30. November 2025 (gemeinsam mit JULEICA-Auffrischer)
Block II 20. & 21. Dezember 2025
Block III 13. bis 15. Februar 2026
Block IV 14. & 15. März 2026
Erstehilfekurs: 10. Januar 2026
Praxisprojekt-Planung: 18.04.2026
Optional – „Starke Persönlichkeit“: 19.04.2026
Praxisprojekt & Abschluss: 12. bis 14. Juni 2026
JULEICA Auffrischung
Der Novembertermin 2025 wird gleichzeitig eine Auffrischungs-Schulung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter beinhalten,
die bereits die JULEICA haben/hatten und wieder aktualisieren wollen.
Die Adventure Week ist ein mehrtägiges Freizeitangebot für Jugendliche und inhaltlich ähnlich wie unsere Adventure Days. Der längere Zeitrahmen mit mehreren Übernachtungen in einer Jugendhütte oder im Zelt, bietet programmtechnisch die Möglichkeit täglich eine andere Aktivität zu erleben und auch Neues auszuprobieren. Diese Erfahrungen wollen wir außerdem nutzen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich zu stärken und weiterzubringen.
- Canyoning
- Bergtour
- Klettersteigen
- Höhlentour
- Mountainbike
- usw.
Weitere Informationen
Termin
In diesem Jahr können wir keine Adventure Week anbieten